Datum: 8. Juli 2012 um 15:24 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 1 Stunde 51 Minuten
Einsatzort: Holzhof, Aumühle
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: LF 8 , MZF , RW , TLF 


Einsatzbericht:

Aufgrund der Einsatzalarmierung „Unwetter klein – Baum auf Straße“, stellten sich die Kameraden auf der Anfahrt wieder auf einen kleinen umgekippten Baum ein, der vielleicht ein wenig in die Fahrbahn hin ragen würde.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, auf der Straße zum ehemaligen Bahnübergang Friedrichsruh, auf Höhe der Einfahrt zum Holzhof, stellte sich jedoch eine wesentlich komplexere Lage da. Eine ausgewachsene Buche mit einem Stammdurchmesser von ca. 90 cm lag quer über die Fahrbahn und machte die Abreise der Besucher des Hochseilgartens unmöglich.

Einige der Besucher hatten jedoch sehr großes Glück im Unglück. Nur wenige Meter hinter dem umgestürzten Baum hatten sie Ihre Autos geparkt bzw. waren wenige Momente vor dem Umstürzen des Baumes noch genau an der Stelle gestanden, an der der Baum die Straße unter sich begrub.

Die anrückenden Einsatzkräfte, zerlegten den Baum mit drei Motorsägen und zogen den noch etwa 8m langen Stamm mit der Seilwinde des Rüstwagens neben die Fahrbahn.

Nach gut einer Stunde konnten die Kameraden die Straße wieder freigeben und einrücken.

Das Säubern und Aufklaren der Einsatzfahrzeuge und –mittel nahm im Gerätehaus noch eine weitere halbe Stunde in Anspruch. Gegen 17:15 Uhr konnten die Kameraden wieder nach Hause fahren. Diesen Sonntagnachmittag hatten sich alle etwas anderes vorgestellt.

Video

Bilder vom Einsatz

Bilder vom Einsatz mit freundlicher Genehmigung von Christoph Leimig