Jahresrückblick 2024
Hier ein kleiner Jahresrückblick auf das Jahr 2024 mit allen unseren social media Bildern.
Hier ein kleiner Jahresrückblick auf das Jahr 2024 mit allen unseren social media Bildern.
Nachdem das neue Löschgruppenfahrzeug (LF 10) bereits Anfang August in Aumühle in Dienst gestellt wurde, fand Mitte Oktober nun die offizielle Übergabe an die Freiwillige Feuerwehr Aumühle statt. Das Fahrzeug ist das Ergebnis einer fast vierjährigen Planungsphase und einer zweijährigen Bauzeit. Es wurde speziell auf die Anforderungen der Gemeinde Aumühle zugeschnitten, um den besonderen Herausforderungen […]
Die Feuerwehr Aumühle hat in diesem Jahr gleich zwei besondere Gründe zu feiern: Die Jugendfeuerwehr Aumühle wird 60 Jahre alt, und die Blaulichtminis, die jüngste Nachwuchsgruppe der Feuerwehr, feiern ihr 10-jähriges Bestehen. Diese Jubiläen sind nicht nur ein Zeichen für die lange Tradition der Feuerwehrarbeit in Aumühle, sondern auch für die Zukunftssicherung des ehrenamtlichen Engagements […]
Wie so oft bei Einsatzübungen deutete die Alarmierung erst einmal auf ein kleines Schadensereignis hin. So auch am vergangenen Dienstag um 19 Uhr. Auf der Einsatz(übungs)depesche war lediglich von einer unklaren Rauchentwicklung in der Sachsenwaldstraße 18, dem Sport- und Jugendheim des TUS Aumühle-Wohltorf, die Rede. Vor Ort angekommen, stellte sich die Lage für die freiwilligen […]
Am gestrigen Dienstabend stand eine Einsatzübung auf dem Plan. Schwerpunkte sollten der Löschangriff und die Anwendung der erlernten Fähigkeiten aus der Erste-Hilfe-Ausbildung sein. Und so stellte der Übungsleiter eine Lage in der Werkstatt des Bauhofes für die Einsatzkräfte dar. Nach einer Explosion in dem Gebäude war zunächst nur Rauch im Bereich des Einganges für den […]
Als auf der Alarmdepesche „Feuer klein – unklare Rauchentwicklung“ für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle zu lesen war, konnte noch niemand ahnen, welche dramatischen Szenen sich gleichzeitig in der Sachsenwaldstraße 37 ereignet hatten. Ein junges Mädchen stand im dichten Rauch, um Hilfe rufend, auf der Rückseite des Einfamilienhaues im 1. Stock an einem Fenster. […]
Einstimmige Wahl von drei neuen Vorstandsposten bei der FF Aumühle Am 28.10.2022 versammelten sich die Mitglieder der FF Aumühle zur einberufenen Herbstversammlung im Feuerwehrgerätehaus. Im Beisein des Bürgermeisters Knut Suhk, des Amtswehrführers Ralf Kreutner und seines Stellvertreters Christian Hamester begrüßte Andreas Krüger als Wehrführer alle Feuerwehrfrauen und -männer aus der Einsatz- und Ehrenabteilung. Gleich zu […]
Das Wetter mit anhaltender Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesbrandmeister des Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein Frank Homrich weist daraufhin, dass teilweise bereits die Stufe 3 (dritthöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht wurde und in den kommenden Tagen die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) erwartet wird. Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Wald- und Flächenbrände […]
Später im Jahr als üblich, dafür aber in Präsenz fand am 03.06.2022 die Jahreshauptversammlung der FF Aumühle im Feuerwehrgerätehaus statt. Dabei standen einige Wahlen, sowie Ehrungen und Beförderungen als wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Doch zunächst begrüßte Wehrführer Andreas Krüger die Gäste, darunter den Aumühler Bürgermeister Knut Suhk, den Amtswehrführer Ralf Kreutner und die zahlreich […]
Wie so oft im Leben kommt es anders als man denkt. Einsatzstichwort bei der Übung an einem der letzten Dienstabende war „Feuer klein“. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich eine vom Anrufer gemeldete kleine Brandstelle, die in der Regel mit einem Löschfahrzeug und 9 Feuerwehrfrauen und -männern gut bekämpft werden kann. Und so machten sich die […]