Posts from

110 von 167 Einträgen

THK AUST – Ölspur

Ein Fahrzeug vom Bauhof Aumühle hat Hydrauliköl verloren. Die Ölspur wurde mit Bindemittel des Bauhofes abgestreut und die Einsatzstelle an diesen übergeben.

NOTF 01 – Tragehilfe für Rettungsdienst

Eine Spaziergängerin hatte sich auf dem Rundweg um den Mühlenteich, im Bereich der Aue eine Fußverletzung zugezogen und konnte nicht mehr selbstständig weitergehen. Zusammen mit einer Rettungswagenbesatzung wurden die Aumühler Einsatzkräfte im Bereich des Lokschuppen von einer Begleitperson eingewiesen. Anschließend wurde die verletzte Person ca. 200m entlang des Fußweges in einer Schleifkorbtrage zum Rettungswagen getragen […]

TH K Tier – Dackel in Fuchsbau

Ein Dackel hatte sich über einen längeren Zeitraum in einem Fuchsbau befunden. Nachdem es den Besitzern nicht selbst gelungen war, den Dackel zu befreien, wurde die Feuerwehr Aumühle alarmiert. Durch weiteres Aufgraben des Einganges gelang es nach ca. 1 Stunde den Dackel am Hinterlauf zu packen und aus dem Bau zu ziehen. Anschließend konnte er […]

TH K – Baum auf Straße

Am frühen Sonntagmorgen wurde der L314 zwischen Aumühle und Dassendorf ein umgestürzter Baum gemeldet, der die Fahrbahn blockieren sollte. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte des HLF Aumühle konnte jedoch schnell Entwarnung geben. Es handelte sich lediglich um einen armdicken Ast, der ohne Einsatz von technischen Hilfsmittel von der Fahrbahn gezogen werden konnte.

TH K – Notfall Tür verschlossen

In einem Haus in Aumühle wurde der Hausnotruf ausgelöst, da eine Person medizinische Hilfe benötigte und nicht in der Lage war, die Tür eigenständig zu öffnen. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde die FF Aumühle alarmiert. Vor Ort konnte zügig ein Zugang zu dem Haus hergestellt werden. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungswagen betreut […]

TH K – Straße unter Wasser

Nach einem Regenschauer wurde die Freiwillige Feuerwehr Aumühle an einen für solche Einsatzlagen bekannten Ort gerufen. An der Ecke Kuhkoppel / Eichhörnchenweg drohte Wasser von der Straße in eine Garage zu laufen. Der dort vorhandene Straßeneinlauf wurde geöffnet, das Wasser konnte somit zügig ablaufen und die Gefahr beseitigt werden.

TH K 00 – Tragehilfe nach Reitunfall

Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung und dem Transport einer verunfallten Person durch ein enges Treppenhaus. Anschließend übergaben wir den Patient an den Rettungsdienst und die Kräfte der Feuerwehr Aumühle rückten wieder ein.

TH K 00 – Amtshilfe Polizei

Durch einen Verkehrsunfall wurde ein Straßenschild schwer beschädigt. Die Polizei Aumühle bat um Amtshilfe und die Entfernung des Straßenschildes. Da sich gerade Kameraden zur Technikwartung am Feuerwehrgerätehaus befanden, wurde der Einsatz ohne Alarmierung durch zwei Einsatzkräfte abgearbeitet.

TH K TV 11 – Notfall Tür verschlossen

In einem Wohnhaus wurde ein medizinischer Notfall vermutet und es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass kein Zugang zur Wohnung für den Rettungsdienst gewährleistet ist. Vor Ort wurde die Tür nach Klingeln durch die ersteintreffende Feuerwehr geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.

TH K 00 – Wasser im Keller

Aufgrund des Unwetters und Starkregens war Wasser in einen Kellerraum der Schule gelaufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Wasser ca. 2-3 cm hoch. Das Wasser wurde mit Gummiabziehern entfernt und an den Hausmeister übergeben. Dieser Einsatz war feuerwehrtechnisch gesehen unspektakulär und dennoch etwas besonderes, war es doch der erste Einsatz für unser neues LF […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner