FEU BMA – Auslösung einer Brandmeldeanalage
Baustaub löste eine Brandmeldeanlage aus. Nach der Erkundung konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.
Baustaub löste eine Brandmeldeanlage aus. Nach der Erkundung konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.
In einer Wohnung piepte eine Rauchwarnmelder. Nachbarn hatten, bereits unter dem Hinweis, dass kein Rauch oder Feuer sichtbar ist, richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Die Wohnung wurde unter Beisein der Polizei geöffnet und überprüft. Es konnte kein Feuer festgestellt werden. Der Rauchwarnmelder wurde abgeschaltet und die Wohnung an die Polizei übergeben.
Im Dach eines Hauses war es zu einem Brand gekommen. Das Feuer war beim Eintreffen der Aumühler Einsatzkräfte bereits aus. Die FF Wohltorf verblieb für Nachlöscharbeiten und zur Belüftung des Gebäudes weiter an der Einsatzstelle.
Beim Vorbeifahren mit dem MZF, viel ein durch Gartenarbeiten mit einem Bunsenbrenner entstandenes Feuer in einer Hecke auf. Beim Eintreffen mit Kleinlöschgerät an der Einsatzstelle, war der Brand bereits durch den Verursacher abgelöscht.
Ein Anwohner hörte das Piepen eines Rauchwarnmelders aus einer anderen Wohnung und alarmierte die Feuerwehr. Bei Eintreffen war keine Verrauchung wahrzunehmen. Im Beisein der Polizei wurde die Wohnungseingangstür geöffnet und der piepende Rauchwarnmelder stromlos geschaltet. Die Wohnung wurde an die Polizei übergeben. Aufgrund von anfänglichem Personalmangel wurde die Feuerwehr Wohltorf nachalarmiert, musste jedoch nicht tätig […]
Bauarbeiten lösten die Brandmeldeanlage in einer Seniorenresidenz aus. Der Bereich wurde mittels Druckbelüfter durch die FF Wohltorf belüftet. Die Einsatzkräfte der FF Aumühle wurden nicht tätig.
Angebranntes Essen in einer Mikrowelle gab Anlass zur Alarmierung. Der verrauchte Raum wurde durch die FF Wohltorf gelüftet.
In einem Mehrfamilienhaus wurde ein piepender Rauchmelder gemeldet. Bei der Lageerkundung konnte weder ein piepender Rauchwanmelder noch Brandgeruch festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Aufgrund von Handwerksarbeiten in einem Versorgungsraum hatte die Brandmeldeanlage im Augustinum ausgelöst. Der Versorgungsraum wurde begutachtet und die Anlage zurückgesetzt.
Die Brandmeldeanlage in der Fürst-Bismarck-Quelle hatte ausgelöst. Ursache war kein Feuer sondern vermutlich Fahrzeugabgase. Durch den Einsatzleiter der FF Schönningstedt konnte schnell „Abspannen“ gegeben werden.