Posts from

4150 von 243 Einträgen

NOTF 11 – Tragehilfe im Sachsenwald

Nachdem ein medizinischer Notfall im Sachsenwald über den Notruf 112 gemeldet worden war, forderte uns der Rettungsdienst zur Tragehilfe an. Vor Ort unterstützten wir die Maßnahmen, mussten jedoch, aufgrund eines direkt angrenzenden Forstweges zum Einsatzort, keine Tragehilfe leisten. Der Notarzt wurde durch den Rettungshubschrauber Christoph Hansa an die Einsatzstelle verbracht. Die Polizei wird in einem […]

TH K TV 01 – Notfall Tür verschlossen

Eine Person benötigte dringend medizinische Hilfe, war jedoch nicht mehr in der Lage die Wohnungstür zu öffnen. Die Einsatzkräfte des HLF Aumühle öffneten die Tür für den Rettungsdienst und übergaben die Einsatzstelle abschließend an eine angehörige Person.

TH K TV 11 – Notfall Tür verschlossen

Der Rettungsleitstelle wurde ein ausgelöster Hausnotrufalarm ohne Sprechkontakt gemeldet. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass ein medizinischer Notfall vorliegt, wurden neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr zur Türöffnung mitalarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass kein Notfall vorliegt und das Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich ist.

TH K 00 – Baum auf Straße

Eine ca. 20 Meter hohe Fichte konnte den stürmischen Böen nicht weiter standhalten und fiel quer über die Straße. Dabei blieb sie in ca. 3 Meter über einem Autodach in der Astgabel eines gegenüberliegenden Baumes hängen. Nachdem der KFZ-Halter durch die Polizei ermittelt werden konnte und dieser sein zum Glück unversehrten PKW unter dem Baum […]

TH K TV 11 – Tür verschlossen, hilflose Person

Die Feuerwehr Aumühle wurde zu einer Türöffnung zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Schlimmste Befürchtungen bestätigten sich glücklicherweise nicht und die Person konnte nach erfolgreicher Türöffnung an den Rettungsdienst übergeben werden.

TH BAHN Y – Person unter Zug

Auf Höhe der Straßenbrücke L 208 in Friedrichsruh stand ein ICE auf freier Strecke. Nach einer ersten Erkundung durch den Einsatzleiter konnte schnell festgestellt werden, dass es im Sachsenwald zu einer Wild-Kollision gekommen war. Verletzt wurde glücklicherweise niemand und so konnte die Einsatzstelle an den Notfallmanager der DB übergeben werden.

TH K 00 – Pegelkontrolle

Im Rahmen der Hochwasserlage wurden über den Tag verteilt mehrfach die Pegel an Mühlenteich, Aue und Bille kontrolliert.

TH K 00 – Wasserschaden klein

Im Bereich der Bismarckmühle, unterhalb des Wehres, war der Wasserpegel stark gestiegen. Durch die Feuerwehr wurde ein Sandsackwall errichtet. Über den THW Fachberater, der zur Einsatzstelle hinzugezogen wurde, wurden weitere Sandsäcke angefordert und der Wall erhöht. Mit diesen Maßnahmen konnte zunächst Abhilfe geschaffen werden. Die Lage wurde in den darauf folgenden Stunden weiter beobachtet.

TH K 00 – Baum auf Straße

Die Spitze einer etwa 25m hohen Tanne war durch den Sturm abgebrochen und auf die Birkenstraße gefallen. Der abgebrochene Teil wurde mit der Motorkettensäge zerkleinert und die Straße freigeräumt.

TH K TV 01 – Notfall Tür verschlossen

In einer Wohnung wurde ein hilfelose Person vermutet. Vor Ort bestätigte sich die Lage und die Feuerwehreinsatzkräfte öffneten die Tür. Anschließend konnte die Person rettungsdienstlich versorgt werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner