Posts from

141150 von 208 Einträgen

FEU Y – Küchenbrand

Beim Eintreffen der Aumühler Einsatzkräfte piepten Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus. Von außen war weder Brandgeruch noch Feuer wahrnehmbar. Durch die Erkundung des Einsatzleiter wurde angebranntes Essen auf dem Herd und eine auf dem Boden liegende Person in einem Nebenraum festgestellt. Auch in den Räumen war keine sichtbare Verrauchung zu erkennen. Sofort wurde sich Zugang zu […]

FEU G Y – Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr

Auf dem Nachbargrundstück des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle stand bei der Alarmierung eine ca. 10x10m große Werkstatthalle in Vollbrand. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung konnten die alarmierten Einsatzkräfte bereits auf der Anfahrt zum Gerätehaus die Einsatzstelle von weitem sehen. Sofort wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug vor die Fahrzeughalle gefahren und ein erster Löschangriff mit drei Rohren gestartet. […]

TH K TV – Notfall Türverschlossen

Eine in einer Wohnung befindliche Person benötigte drigend medizinische Hilfe, war jedoch selbst nicht mehr in der Lage die Wohnungseingangstür zu öffnen. Daraufhin wurde die FF Aumühle zur Türöffnung zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, verschaffte die Besatzung des HLF Aumühle dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung.

TH GAS HAUS – Gasgeruch in Einfamilienhaus

Bewohner eines Einfamilienhauses hatten im Keller laute Knallgeräusche gehört und einen Gasgeruch wahrgenommen. Daraufhin verließen sie das Haus und alarmierten die Feuerwehr über den Notruf 112. Unter umluftunabhängigen Atemschutz erkundete ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Dassendorf den Keller, sperrte den Gashaupthahn ab, schaltete die Gasheizung aus und belüftete das Haus. Mit einem Mehrgasmessgerät des Löschzug […]

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Durch einen technischen Defekt hatte die Brandmeldeanlage im Augustinum Aumühle ausgelöst. Der entsprechende Gebäudeabschnitt wurde durch die erst eintreffenden Einsatzkräfte überprüft, jedoch konnte keine Grund für die Auslösung festgestellt werden.

FEU – Schornsteinbrand

Die Besitzer eines Kamins stellte nach dessen einheizen Rauch im Haus fest. Daraufhin riefen sie über den Notruf die Feuerwehr. Vorort konnten die Einsatzkräfte einen Schornsteinbrand im Bereich des 1. OG ausmachen. Über die Revisionsklappen wurde das Brandgut aus dem Schornstein geholt und im Freien abgelöscht. Zur Unterstützung wurde die FF Wentorf mit einer Drehleiter […]

NOTF – Tragehilfe für den Rettungsdienst

Der Rettungsdienste benötigte Hilfe bei der Rettung einer erkrankten Person im Sachsenwald. Kurz nach der Alarmierung kam durch die Leitstelle die Meldung, dass die Aumühler Einsatzkräfte doch nicht von Nöten sind. Zu diesem Zeitpunkt war die FF Ohe bereits dem selben Einsatz zugeordnet.

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Ein Rauchmelder der Brandmeldeanlage in einem Versorgungsraum im Augustinum hatte ausgelöst. Der Einsatzleiter stellte bei der Erkundung eine Verrauchung in dem betroffenen Bereich fest. Der Angriffstrupp mit umluftunabhängigen Atemschutz betrat den Raum und fand einen qualmenden Müllcontainer vor. Mit einem Strahlrohr war das Feuer schnell gelöscht. Anschließend wurde der Bereich mit einem Druckbelüfter belüftet.

FEU – Wohnungsbrand

Alarmiert wurde zu einem Feuer in einer Wohnung mit einer unklaren Lage. Vor Ort konnte jedoch keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Nach einer ausführlichen Lageerkundung wurde vermutet, dass ein Grill stark geraucht hatte und dies zum Absetzen des Notrufs durch einen Anwohner geführt hatte.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner