TH K TV 01 – Notfall Tür verschlossen
In einer Wohnung wurde ein hilfelose Person vermutet. Vor Ort bestätigte sich die Lage und die Feuerwehreinsatzkräfte öffneten die Tür. Anschließend konnte die Person rettungsdienstlich versorgt werden.
In einer Wohnung wurde ein hilfelose Person vermutet. Vor Ort bestätigte sich die Lage und die Feuerwehreinsatzkräfte öffneten die Tür. Anschließend konnte die Person rettungsdienstlich versorgt werden.
Eine Person war in einer Wohnung zu Boden gefallen und konnte nicht mehr selbst aufstehen. Die Einsatzkräfte vom Aumühler HLF konnten, zusammen mit dem Rettungsdienst, Kontakt zu der Person aufnehmen und im weiteren Verlauf schadenfrei in die Wohnung gelangen. Die Person wurde an die Rettungswagenbesatzung zur weiteren Untersuchung übergeben.
Einer der beiden Fahrkartenautomaten in der Bahnhofshalle Aumühle war aufgebrochen worden und hatte Feuer gefangen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Halle noch leicht verraucht. Die Erkundung durch einen Atemschutztrupp ergab, dass kein offenes Feuer zu erkennen war. Die Halle wurde mittels zwei Druckbelüftern entraucht und der Bereich anschließend abgesperrt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an […]
Der 53. Einsatz in diesem Jahr führte uns zusammen mit den Feuerwehren Wohltorf und Wentorf nach Wohltorf zur dortigen Sporthalle. Unter dem Stichwort FEU 00 Y (Feuer Standard mit Menschenleben in Gefahr) war eine starke Rauchentwicklung gemeldet worden, mehrere Personen wurden noch in dem Gebäude vermutet. Nach anfänglicher Hektik und Aufregung, stellte sich die Einsatzlage […]
Der St. Martinsumzug wurde vom Rathaus zur Kirche Aumühle begleitet. Dabei fuhr das HLF zur Verkehrssicherung am Ende des Umzuges mit.
Ein angebrannter Toast hatte die Brandmeldeanlage im Haus Billtal in Wohltorf ausgelöst. Nach der zügigen Erkundung der Einsatzstelle durch die FF Wohltorf konnten die Aumühler Einsatzkräfte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
Erneut piepte ein Rauchwarnmelder in dem leerstehenden Gebäude, das durch die Feuerwehr bereits am Vorabend unter Augenschein genommen worden war. Diesmal riefen Passanten, die an der Straße vorbeigegangen waren den Notruf. Bei Eintreffen der ersten Aumühler Rettungskräfte war der Melder erneut nicht mehr zu hören. Diesmal entschied der Einsatzleiter, sich Zugang zu dem Haus zu […]
In einem leerstehenden Haus piepte ein Rauchwarnmelder. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Melder verstummt. Es war weder Rauch noch Brandgeruch wahrnehmbar. Durch die Fensterscheiben konnte keine Verrauchung erkannt werden. In Absprache mit der Polizei wurde keine weiteren Maßnahmen eingeleitet und die Einsatzstelle wieder verlassen.
Ein angebrannter Toast hatte die Brandmeldeanlage im Haus Billtal in Wohltorf ausgelöst. Nach der zügigen Erkundung der Einsatzstelle durch die FF Wohltorf konnten die Aumühler Einsatzkräfte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
Ein Teil eines Baumes war abgebrochen und auf die Fahrbahn gefallen. Dabei wurde ein vorbeifahrender PKW leicht beschädigt. Zwei weitere größere in Mitleidenschaft gezogene Äste wurde durch die Feuerwehr abgesägt und die Fahrbahn freigeräumt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.