Posts from

2130 von 294 Einträgen

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Ein Rauchwarnmelder in einem Flur hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung in sämtlichen, angrenzenden Bereichen ergab, dass keine Schadenlage vorliegt. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an die Haustechnik übergeben.

TH K TV 01: Tür verschlossen / hilflose Person

Bekannte machten sich Sorgen, dass ein medizinischer Notfall vorliegt, nachdem eine Person bei klingeln, klopfen und anrufen nicht die Tür öffnete, obwohl man kurz vorher noch Kontakt hatte. Vor Ort stellte sich heraus, dass es der Person gut geht und kein Notfall vorliegt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mussten nicht tätig werden

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Angebrannte Toastbrote lösten die Brandmeldeanlage aus. Der Toaster wurde ins Freie gebracht und das Appartement quer gelüftet. Anschließend wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Ein angebranntes Toastbrot im Bistro hatte einen Rauchwarnmelder ausgelöst. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war kein Feuer oder Rauch mehr erkennbar. Die Räume waren bereits durch Fensteröffnung gelüftet. Die Brandmeldeanlage wurde durch den Einsatzleiter zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Dassendorf, Wohltorf und Aumühle mussten weiter nicht tätig werden.

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Ein Rauchwarnmelder im Eingangsbereich hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab keine Feststellung. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Ein technischer Defekt sorgte für die Auslösung der Brandmeldeanlage im Augustinum Aumühle. Die Erkundung ergab keine Schadenlage. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an das Personal übergeben.

Großübung: 1. Kreisfeuerwehrbereitschaft

Mit 24 Stunden Vorlauf wurden wir mit unserem LF 8, als Teil des 1. Zuges, der 1. Kreisfeuerwehrbereitschaft nach Schnakenbek alarmiert. Zusammen mit den Feuerwehren aus Kröppelshagen, Escheburg und Wiershop hatten wir den Auftrag bekommen, eine Personengruppe, die durch ein Hochwasser nicht über Land zu erreichen war, zu retten. Dazu standen am Elbufer fünf Kleinboote […]

FEU Y – Zimmerbrand

In einer Wohnunterkunft für Geflüchtete in Wohltorf war es zu einem Brand im Sanitärbereich gekommen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten alle Bewohner das Gebäude bereits verlassen, sodass kein Menschenleben in Gefahr war. Der Angriffstrupp der FF Wohltorf ging unter umluftunabhängigem Atemschutz mit einem Strahlrohr vor und konnte nach kurzer Zeit melden, dass ein Durchlauferhitzer […]

FEU – Rauch in Heizungsraum

Eine Frau stellte beim Betreten ihres Hausanschlussraumes eine Rauchentwicklung fest und rief die Feuerwehr über den Notruf 112. Die Rettungsleitstelle in Bad Oldesloe alarmierte sofort die Freiwilligen Feuerwehren aus Aumühle, Dassendorf und Wohltorf in den Eichhörnchenweg. Beim Eintreffen der Aumühler Einsatzkräfte hatte sich der Rauch bereits verzogen und es konnte zunächst keine Ursache ermittelt werden. […]

TH K BAHN – Wildunfall / Evakuierung Regionalexpress

Die Lok eines Regionalexpresses war im Sachsenwald mit einem auf den Schienen befindlichen Hirsch kollidiert. Da der Zug aufgrund von erheblichen Beschädigungen nicht mehr fahrbereit war, entschied der DB Notfallmanager in Absprache mit dem Einsatzleiter der FF Aumühle, die 180 Fahrgäste inkl. zweier Kinderwagen zu evakuieren. Die Deutsche Bahn veranlasste, dass ein zweiter Regionalexpress parallel […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner