TH K 00 – Personensuche / Einsatz TE-D
Im Rahmen der Technischen Einsatzleitung (TEL) und der Taktischen Einheit Drohne (TE-D) wurden die entsprechenden Kameraden überörtlich zu einer Personensuche nach Gülzow alarmiert.
Im Rahmen der Technischen Einsatzleitung (TEL) und der Taktischen Einheit Drohne (TE-D) wurden die entsprechenden Kameraden überörtlich zu einer Personensuche nach Gülzow alarmiert.
Im Rahmen der Technischen Einsatzleitung (TEL) und der Taktischen Einheit Drohne (TE-D) wurden die entsprechenden Kameraden überörtlich zu einem Großfeuer Geesthacht alarmiert.
Ein Jungschwan war auf einer eingezäunten Koppel am Mühlenteich eingeschlossen. Wir unterstützten die örtliche Tierärztin und sicherten den Schwan mit einem großen Kescher. Anschließend wurde er auf dem Mühlenteich wieder freigelassen und in die Obhut seiner Schwanenfamilie übergeben.
Die Freiwillige Feuerwehr Aumühle wurde zu einem Arbeitsunfall an der Bahnstrecke Hamburg – Berlin im Sachsenwald zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Bei Ankunft am Einsatzort war die Person bereits im Rettungswagen versorgt, sodass sich unsere Tätigkeiten auf die Unterstützung mit unserer Ortskenntnis beschränkten und wir bei der Einweisung des Rettungshubschraubers, sowie dem Herausführen der Fahrzeuge […]
Im Auftrag des Ordnungsamtes wurde ein toter Schwan vom Mühlenteich geborgen.
Die Freiwillige Feuerwehr Aumühle wurde zu einer Erkundung im Sachsenwald alarmiert. Noch vor dem Ausrücken brach die Leitstelle den Einsatz ab, sodass keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich war.
Die Freiwillige Feuerwehr Aumühle wurde zur Unterstützung der Polizei in den Sachsenwald zu einer Personensuche alarmiert. Vor Ort unterstützten wir die Polizei bei ihren Maßnahmen und erhielten kurzzeitig weitere Unterstützung durch die nachgeforderte Taktische Einheit Drohne (TE-D) des Kreises Herzogtum-Lauenburg. Diese kam jedoch nicht mehr zum Einsatz, da die Person durch einen Spürhund der Polizei […]
Die Brandmeldeanlage der örtlichen Seniorenresidenz hatte ausgelöst und die Freiwillige Feuerwehr Aumühle zusammen mit den Wehren aus Dassendorf und Wohltorf alarmiert. Vor Ort konnte glücklicherweise keine Schadenlage festgestellt werden. Somit beschränkten sich unsere Tätigkeiten auf die Kontrolle des Melders sowie das Zurücksetzen der Anlage.
Im Rahmen der Technischen Einsatzleitung (TEL) und der Taktischen Einheit Drohne (TE-D) wurden die entsprechenden Kameraden überörtlich zu einer Personensuche nach Schnakenbek alarmiert.
Ein PKW war auf der „Alten Schulstraße“, Höhe des P&R Parkplatzes nach links von der Fahrbahn abgekommen und durch eine Hecke über den Gehweg gegen einen Baum geprallt. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte wurde der Fahrer bereits außerhalb seines Fahrzeuges durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Aumühle sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, […]