Posts from

3140 von 222 Einträgen

TH BAHN Y – Person unter Zug

Gemeinsam mit der FF Dassendorf wurden die Einsatzkräfte der FF Aumühle an die ICE-Strecke Hamburg-Berlin in den Sachsenwald alarmiert. Zunächst hieß es, dass sich eine Person unter einem Zug befinden soll. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass mehrere Rehe mit zwei sich begegnenden Zügen kollidiert waren. Nachdem sichergestellt war, dass kein direkter […]

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Angebrannte Toastbrote lösten die Brandmeldeanlage aus. Der Toaster wurde ins Freie gebracht und das Appartement quer gelüftet. Anschließend wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

Drohneneinsatz TE-D: Scheunenbrand Müssen

Mit der überörtlichen Taktischen Einheit Drohnen des Kreises Herzogtum Lauenburg unterstützte ein Kamerad die Einsatzkräfte beim Scheunenbrand in Müssen / Louisenhof. Pressebericht: shz.de mit Bildern (20.08.2023)

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Ein Linienmelder im Bereich der Tiefgarage des Augustinum Aumühle hatte die Brandmeldeanale ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben. Die bereits auf der Anfahrt nachalarmierte Feuerwehr Wohltorf konnte daraufhin den Einsatz abbrechen.

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Angebranntes Essen in einem Appartement löste die Brandmeldeanlage im Augustinum Aumühle aus. Die Lageerkundung vor Ort ergab, dass der Topf bereits durch Bedienstete des Augustinum vom Herd genommen worden war und die Fenster zur Belüftung geöffnet wurden. Nach einer kurzen Kontrolle durch den Einsatzleiter konnte die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt werden.

TH Bahn – Person an Oberleitung

Der Lokführer eines ICE hatte in Fahrtrichtung Hamburg, kurz hinter dem Bahnhof Friedrichsruh zwei Personen an einem Oberleitungsmasten im Vorbeifahren gesehen. Der betroffene Bereich wurde durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle und der Bundespolizei abgesucht, es wurden jedoch keine Personen angetroffen. Parallel wurde Kontakt zu dem Höhe Lokschuppen Aumühle stehenden ICE durch Einsatzkräfte aufgenommen. […]

FEU – Schornsteinbrand

In einem Schornstein eines Hauses in Wohltorf hatten Ablagerungen Feuer gefangen. Mit Hilfe der Drehleiter aus Wentorf kehrte ein Aumühler Atemschutztrupp den Schornstein von oben, während ein zweiter Atemschutztrupp aus Wohltorf die heißen Ablagerungen im Keller des Hauses mit einer Schuttmulde auffing. Anschließend wurden das Brandgut nach draußen gebracht und abgelöscht. Bilder mit freundlicher Genehmigung […]

FEU – Küchenbrand

Anwohner im Weidenstieg hatten Rauch aus einem Küchenfenster entdeckt und den Notruf unter 112 abgesetzt. Die integrierte Rettungsleitstelle in Bad Oldesloe alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Aumühle, Dassendorf und Wohltorf. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass auch im Treppenhaus bereits Brandgeruch wahrnehmbar war. Sofort befahl er die gewaltsame Öffnung der Wohnungseingangstür, da nicht […]

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage im Augustinum Aumühle hatte ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es durch angebranntes Essen zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits gelüftet worden, sodass außer der Rückstellung der Brandmeldeanlage keine Maßnahmen erforderlich waren.

FEU G – Feuer in Tiefgarage

Die Brandmeldeanlage im Augustinum Aumühle hatte ausgelöst. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte erhöhte die Rettungsleitstelle das Einsatzstichwort auf FEUER groß, da inzwischen eine Rauchentwicklung vor Ort zu erkennen war. Beim Eintreffen trat bereits dichter, schwarzer Rauch aus der Tiefgarage aus. Die Erkundung der ersten beiden Trupps unter Atemschutz ergab, dass ein PKW in der […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner