Posts from 2016

2130 von 66 Einträgen

Feuerwehrbericht August 2016

von JM

Der Sommer ist Reisezeit. Viele fahren mit dem Auto in den Norden oder gen Süden. Glück hat, wer ohne größere Staus an seinem Urlaubsort ankommt und nicht stundenlang auf der Autobahn stehen muss. Sollte es einen dennoch treffen und der Verkehr kommt, z.B. durch einen Unfall ins Stocken, ist es umso wichtiger und gesetzlich vorgeschrieben, […]

Bewusstlose Person – unklare Lage

Die Freiwillige Feuerwehr Aumühle wurde zu einer unklaren Lage im Kletterpark alarmiert. Eine hilfsbedürftige Person sollte im Klettergarten im Seil hängen. Beim Eintreffen des HLFs war die Person bereits durch Mitarbeiter des Kletterparkes abgeseilt worden und durch den Rettungsdienst versorgt. Die mitalarmierte Drehleiter der Feuerwehr Wentorf musste ebenfalls nicht eingesetzt werden.

Baum auf Straße

Ein Ast war auf die L208 zwischen Friedrichsruh und Rotenbek gestürzt. Dieser wurde mit der Motorsäge zerkleinert und die Straße freigeräumt. Bilder vom Einsatz

N wie Nomex®

von JM

Der wichtigste Einsatzgrundsatz bei der Feuerwehr lautet: „Eigenschutz geht vor!“ oder anders ausgedrückt: „Nur ein unverletzter Helfer kann helfen, ein geschädigter Helfer ist ein Hilfsbedürftiger mehr.“ Um den Eigenschutz im Feuerwehreinsatz gewährleisten zu können, bedarf es vieler einzelner Bausteine. Einer davon ist das Tragen der vollständigen Einsatzbekleidung. Aber was macht den Feuerwehrschutzanzug so besonders, dass […]

Feuerwehrbericht Juli 2016

von JM

Dass der Hochsommer hier in Norddeutschland noch nicht angekommen ist, haben wir auch an den Einsätzen im vergangenen Monat gemerkt. Mit gleich drei Alarmierungen für „Baum auf Straße“ und einem „Keller unter Wasser“, schließt man eher auf Oktober als auf Juli. Neben den Einsätzen, standen auch einige Übungen und Begehungen auf dem Plan. Die Brandschutzerzieher […]

Rauchentwicklung in Seniorenresidenz

Die Freiwillige Feuerwehr Aumühle wurde zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Wohltorf gerufen, die aufgrund einer Rauchentwicklung in einer Seniorenresidenz alarmiert wurde. Die Wohltorfer Kameraden hatten die Lager allerdings unter Kontrolle, sodass wir nicht tätig werden mussten.

Notfall – Tür verschlossen

Die Person öffnete selbstständig die Tür und war wohlauf. Es war kein Eingreifen erforderlich. Die Einstatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

M wie Mastwurf

von JM

Der Mastwurf ist ein Knoten, der bei der Feuerwehr häufig eingesetzt wird. Er wird zur Befestigung einer Leine an einem Gegenstand genutzt und lässt sich auch nach starker Belastung wieder leicht lösen. Er ist außerdem einer der wenigen Knoten, der sich für die Mitte einer Leine eignet, wenn deren Enden nicht frei sind. Der Mastwurf […]

Spieleolympiade der Blaulichtminis

von JM

Heute waren die Blaulicht-Minis in Bad Malente zur Spieleolympiade, anlässlich des 5. Geburtstag der örtlichen Kinderfeuerwehr. Bei warmen Wetter und guter Laune haben die Kids verschiedene Aufgaben absolviert. Neben Hüpfburg, Tischticker mit Menschen, Pommes und Eis genossen wir den Tag!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner