Posts from 2018

4150 von 78 Einträgen

Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr

von JM

Das sommerliche Wetter mit anhaltender Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass bereits die Stufe 3 der Gefahrenstufen (Stand 03.07.18 Deutscher Wetterdienst) in Schleswig-Holstein erreicht wurde. Dies birgt schon jetzt eine große Gefahr für Wald- u. Flächenbrände. Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Wald- und Flächenbrände vermeiden. […]

TH K – Tier in Not

Eine Krähe hatte sich in einem Gitterzaun verfangen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich das Tier bereits aus eigener Kraft befreit und war weggeflogen.

Feuerwehrbericht Juni 2018

von JM

Warum ist der Einsatz in einer Freiwilligen Feuerwehr so eine sinnvolle und erfüllende Freizeitbeschäftigung? Die Antworten auf diese Frage können sehr unterschiedlich ausfallen. Ein zentraler Grund ist die Dankbarkeit, die man immer wieder erfährt, wenn man in Not geratenen Menschen hilft. Genau so ist die Gemeinschaft innerhalb einer Feuerwehr ganz besonders. Auch wenn die Persönlichkeiten […]

TH K AUST – auslaufende Betriebsstoffe

Nach einem Verkehrsunfall traten Betriebsstoffe aus und hatten die Fahrbahn verunreinigt. Die Fläche wurde mit Ölbindemittel abgestreut und anschließend gereinigt.

Tag der offenen Tür 2018

von JM

Heute standen die Türen und Tore der Freiwillige Feuerwehr Aumühle für jedermann offen. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen die Chance, sich über die wichtige, ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr zu informieren. Einige zeigten auch Interesse, selbst mitzumachen! Schön war zu sehen wie viele Kinder über den Hof flitzen, um die Fragen beim FEUERWEHR QUIZ zu beantworten. An den […]

Personensuche – Person vermisst, SOKO SEGRH

Eine demente Person wurde vermisst. Die FF Aumühle wurde neben der Polizei und der Rettungshundestaffel zur Mithilfe bei der Suche alarmiert. Nach etwa 2,5 Stunden war die Person gefunden und der Einsatz damit abgeschlossen.

FEU G 00 – Dachstuhlbrand

Im Dach eines Hauses war es zu einem Brand gekommen. Das Feuer war beim Eintreffen der Aumühler Einsatzkräfte bereits aus. Die FF Wohltorf verblieb für Nachlöscharbeiten und zur Belüftung des Gebäudes weiter an der Einsatzstelle.

NOTF – Tragehilfe für den Rettunsdienst

Ein Frau war am Mühlenteich gestürtzt und einen Hang hinuntergerutscht. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Frau bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehreinsatzkräfte unterstützten beim Transport der Verunfallten über einen nicht befahrbaren Wanderweg zum Rettungswagen.

FEU K – Brennt Unrat

Beim Vorbeifahren mit dem MZF, viel ein durch Gartenarbeiten mit einem Bunsenbrenner entstandenes Feuer in einer Hecke auf. Beim Eintreffen mit Kleinlöschgerät an der Einsatzstelle, war der Brand bereits durch den Verursacher abgelöscht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner