Aktuelles

111120 von 920 Einträgen

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Der selbe Rauchwarnmelder wie bei dem Einsatz zuvor hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Erneut konnte in dem Bereich des Melders keine Schadenlage festgestellt werden. Der Bereich wurde manuell belüftet, die BMA zurückgestellt und die Anlage an das Nachtpersonal übergeben. Ein Haustechniker des Augustinums wurde zur weiteren internen Klärung hinzugezogen.

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Ein Rauchwarnmelder in einem Flur hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung in sämtlichen, angrenzenden Bereichen ergab, dass keine Schadenlage vorliegt. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an die Haustechnik übergeben.

TH K TV 01: Tür verschlossen / hilflose Person

Bekannte machten sich Sorgen, dass ein medizinischer Notfall vorliegt, nachdem eine Person bei klingeln, klopfen und anrufen nicht die Tür öffnete, obwohl man kurz vorher noch Kontakt hatte. Vor Ort stellte sich heraus, dass es der Person gut geht und kein Notfall vorliegt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mussten nicht tätig werden

Brandmeldeanlagen

von JM

Schön, dass du dich für unsere ehrenamtliche Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle interessierst und auf diesen Artikel geklickt hast. Wie die Überschrift bereits verrät, wollen wir hier auf das Thema Brandmeldeanlagen eingehen, um einige Begrifflichkeiten zu erklären und einzuordnen. „Eine Brandmeldeanlage (BMA) ist eine Gefahrenmeldeanlage aus dem Bereich des vorbeugenden Brandschutzes, um Ereignisse von […]

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Angebrannte Toastbrote lösten die Brandmeldeanlage aus. Der Toaster wurde ins Freie gebracht und das Appartement quer gelüftet. Anschließend wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Ein angebranntes Toastbrot im Bistro hatte einen Rauchwarnmelder ausgelöst. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war kein Feuer oder Rauch mehr erkennbar. Die Räume waren bereits durch Fensteröffnung gelüftet. Die Brandmeldeanlage wurde durch den Einsatzleiter zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Dassendorf, Wohltorf und Aumühle mussten weiter nicht tätig werden.

Drohneneinsatz TE-D: Scheunenbrand Müssen

Mit der überörtlichen Taktischen Einheit Drohnen des Kreises Herzogtum Lauenburg unterstützte ein Kamerad die Einsatzkräfte beim Scheunenbrand in Müssen / Louisenhof. Pressebericht: shz.de mit Bildern (20.08.2023)

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Zwei stark angebrannte Toastscheiben in einem Toaster lösten die Brandmeldeanlage aus. Die im Appartement befindliche, hilfsbedürftige Person wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch Personal auf den Balkon geführt und erste Lüftungsmaßnahmen eingeleitet. Diese wurden durch die Feuerwehr mit einem akkubetriebenen Druckbelüfter fortgeführt, während die betroffene Person durch eine Rettungswagenbesatzung untersucht wurde. Nach Abschluss der […]

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Ein Rauchwarnmelder im Eingangsbereich hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab keine Feststellung. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Ein Linienmelder im Bereich der Tiefgarage des Augustinum Aumühle hatte die Brandmeldeanale ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben. Die bereits auf der Anfahrt nachalarmierte Feuerwehr Wohltorf konnte daraufhin den Einsatz abbrechen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner