FEU K BMA – Rauchmelder piept
Ein piepender Rauchwarnmelder gab Anlass zur Alarmierung. Die Erkundung der Einsatzstelle ergab, dass die Feuerwehr nicht tätig werden muss.
Ein piepender Rauchwarnmelder gab Anlass zur Alarmierung. Die Erkundung der Einsatzstelle ergab, dass die Feuerwehr nicht tätig werden muss.
Ein piepender Rauchwarnmelder gab Anlass zur Alarmierung. Die Erkundung der Einsatzstelle ergab, dass die Feuerwehr nicht tätig werden muss.
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung. Die Lageerkundung ergab keine Feststellung und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Baustaub löste eine Brandmeldeanlage aus. Nach der Erkundung konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.
In einer Wohnung piepte eine Rauchwarnmelder. Nachbarn hatten, bereits unter dem Hinweis, dass kein Rauch oder Feuer sichtbar ist, richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Die Wohnung wurde unter Beisein der Polizei geöffnet und überprüft. Es konnte kein Feuer festgestellt werden. Der Rauchwarnmelder wurde abgeschaltet und die Wohnung an die Polizei übergeben.
Eine ältere Person war im Keller gestürzt und musste medizinisch versorgt werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Aumühle halfen bei der Umlagerung der Person auf die Rettungsdiensttrage und Beförderung in den Rettungswagen.
Das sommerliche Wetter mit anhaltender Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass bereits die Stufe 3 der Gefahrenstufen (Stand 03.07.18 Deutscher Wetterdienst) in Schleswig-Holstein erreicht wurde. Dies birgt schon jetzt eine große Gefahr für Wald- u. Flächenbrände. Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Wald- und Flächenbrände vermeiden. […]
Eine Krähe hatte sich in einem Gitterzaun verfangen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich das Tier bereits aus eigener Kraft befreit und war weggeflogen.
Warum ist der Einsatz in einer Freiwilligen Feuerwehr so eine sinnvolle und erfüllende Freizeitbeschäftigung? Die Antworten auf diese Frage können sehr unterschiedlich ausfallen. Ein zentraler Grund ist die Dankbarkeit, die man immer wieder erfährt, wenn man in Not geratenen Menschen hilft. Genau so ist die Gemeinschaft innerhalb einer Feuerwehr ganz besonders. Auch wenn die Persönlichkeiten […]
Nach einem Verkehrsunfall traten Betriebsstoffe aus und hatten die Fahrbahn verunreinigt. Die Fläche wurde mit Ölbindemittel abgestreut und anschließend gereinigt.