Posts by JM

4150 von 642 Einträgen

TH K TV 01 – Notfall Tür verschlossen

Eine Person benötigte dringend medizinische Hilfe, war jedoch nicht mehr in der Lage die Wohnungstür zu öffnen. Die Einsatzkräfte des HLF Aumühle öffneten die Tür für den Rettungsdienst und übergaben die Einsatzstelle abschließend an eine angehörige Person.

TH K TV 11 – Notfall Tür verschlossen

Der Rettungsleitstelle wurde ein ausgelöster Hausnotrufalarm ohne Sprechkontakt gemeldet. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass ein medizinischer Notfall vorliegt, wurden neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr zur Türöffnung mitalarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass kein Notfall vorliegt und das Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich ist.

FEU Y – Feuer mit Menschenleben in Gefahr

In einem Mehrparteienhaus mit einer bewegungseingeschränkten Person hatte der Anrufende Brandgeruch aus einer unbewohnten Wohnung wahrgenommen und den Notruf über 112 abgesetzt. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zu der Wohnung, konnten auch Brandgeruch wahrnehmen, jedoch keinen Rauch feststellen. Im weiteren Verlauf wurde bekannt, dass ein Kaminofen eingeheizt worden war, wobei auch Rauch in […]

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Aufgewirbelter Staub hatte einen Rauchwarnmelder im Haus Billtal in Wohltorf ausgelöst. Dies wurde durch die Erkundung der Einsatzleitung vor Ort bestätigt und die Einsatzkräfte der FF Aumühle mussten nicht tätig werden.

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Angebranntes Essen in einer Mikrowelle hatte zu einer Rauchentwicklung in einem Appartement im Augustinum Aumühle geführt. Diese löste die Brandmeldeanlage aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Wohnung bereits durch Personal belüftet worden. Eine noch bestehende leichte Verrauchung im Flur wurde mittels Druckbelüfter beseitigt und die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

In einem Appartement wurde Essen auf dem Herd vergessen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das angebrannte Essen bereits auf den Balkon verbracht worden und die Wohnung durchgelüftet. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt. Es bedurfte keiner weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr.

TH K 00 – Wasserschaden klein

Im Bereich der Bismarckmühle, unterhalb des Wehres, war der Wasserpegel stark gestiegen. Durch die Feuerwehr wurde ein Sandsackwall errichtet. Über den THW Fachberater, der zur Einsatzstelle hinzugezogen wurde, wurden weitere Sandsäcke angefordert und der Wall erhöht. Mit diesen Maßnahmen konnte zunächst Abhilfe geschaffen werden. Die Lage wurde in den darauf folgenden Stunden weiter beobachtet.

FEU K 00 – brennt Baumstamm

Im Bereich zwischen dem Restaurant Waldesruh am See und der Auebrücke am Lokschuppen hatten Spaziergänger einen rauchenden Baumstamm gemeldet. Über den kleinen Wanderweg entlang des Mühlenteiches brachten die Einsatzkräfte zu Fuß zwei tragbare Handlöschgeräte, sowie Beleuchtung und eine Feuerwehraxt zu dem auf dem Boden liegenden Baumstamm. Da sich der Brandherd weit im Inneren des morschen […]

FEU 00 – Küchenbrand

In der Küche eines Einfamilienhauses war es bei der Essenszubereitung zu einem Feuer auf dem Herd gekommen. Die Flammen war vor Ankunft der Feuerwehr bereits gelöscht, jedoch entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden an den Küchenmöbeln. Die Einsatzkräfte betreuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Bewohnerin und kontrollierten die Küche mit der Wärmebildkamera auf noch vorhandene […]

TH K 00 – Baum auf Straße

Die Spitze einer etwa 25m hohen Tanne war durch den Sturm abgebrochen und auf die Birkenstraße gefallen. Der abgebrochene Teil wurde mit der Motorkettensäge zerkleinert und die Straße freigeräumt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner