Posts by JM

631640 von 643 Einträgen

Projekt „Feuerwehr“

von JM

Erstmalig hat die Abteilung Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung (BeBa) an den Projekttagen der Grundschule Aumühle vom 11. Juni bis 13. Juni teilgenommen, ein eigenes Projekt angeboten und durchgeführt. Die Kinder kamen morgens in Begleitung einer Lehrkraft zum Feuerwehrgerätehaus in der Bergstraße und wurden von dem BeBa-Team begrüßt und in den Tagesablauf eingewiesen. Gestartet wurde mit einer […]

Brandeinsatz – piept Rauchmelder

Ein Rauchmelder piepte in einer verschlossenen Wohnung. Die Erkundung ergab keine Gefahrenlage. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Aumühler Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Orkan „Niklas“

von JM

Wer erinnert sich nicht an das Sturmtief Niklas, das die Feuerwehren in ganz Deutschland am 31.03.2015 in Atem hielt. Auch in Aumühle konnten einige Bäume nicht standhalten und so war die Feuerwehr Aumühle ab 16 Uhr mit einigen sturmbedingten Einsätzen beschäftigt. Der erste Baum war über eine Einfahrt auf ein Hausdach in der Rehkoppel gefallen. […]

Feuerwehrbericht März 2015

von JM

Ein ereignisreicher Monat liegt hinter den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle. Zum ersten Einsatz alarmierte die Leitstelle an einem Sonntagvormittag zur Bahnbrücke hinter dem Bahnhof Aumühle.

Übung mit G.A.R.D Hamburg

von JM

Azubis trainierten Einsatz bei Verkehrsunfall Am 28. Februar trainierten Auszubildende zum Rettungsassistenten der G.A.R.D. Hamburg die Patientenrettung bei einem Verkehrsunfall. Die neun Azubis starteten ihre Ausbildung im April 2012 und nutzten das Training, um sich auf ihr bevorstehendes Staatsexamen vorzubereiten. Nach einer einführenden theoretischen Lehreinheit ging es direkt an die Praxis. In einer ersten Runde […]

Person im Fahrstuhl

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Technikraum setzte sich der Fahrstuhl wieder in Bewegung. Die 3 Personen konnten den Fahrstuhl daraufhin verlassen. Die Einsatzstelle wurde an den Rettungsdienst und das Hauspersonal des Augustinum übergeben.

Rauchmelder piept mit Brandgeruch

Essen auf Herd gab Anlass zur Alarmierung. Der Bewohner war nicht anwesend. Nachbarn hatten den Rauchmelder gehört und die Feurwehr alarmiert. Die Tür wurde geöffnet, das Essen vom Herd genommen und die Wohnung belüftet. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

unklare Rauchentwicklung

Die Erkundung hat ergeben, dass die Rauchentwicklung durch das Anfeuern eines Ofens mit feuchtem Holz verursacht wurde. Es wurden keine weiteren Maßnahmen eingeleitet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner