Posts from

121130 von 164 Einträgen

FEU K – unklare Rauchentwicklung

Ein Anrufer informierte die Rettungsleitstelle per Notruf über eine Rauchentwicklung im Bereich der Fußgängerbrücke am Bahnhof Aumühle. Die vor Ort eintreffenden Einsatzkräfte suchten das Gebiet ab, konnten jedoch keine Rauchentwicklung erkennen. Nach ergebnisloser Suche wurde der Einsatz abgeschlossen.

FEU G – Stall- / Wirtschaftsgebäudebrand

Im Sachsenwald im Bereich der Königsallee zwischen Aumühle und Dassendorf brannte eine Doppelgarage mit angrenzendem Unterstand in voller Ausdehnung. Zusammen mit der FF Dassendorf und der FF Geesthacht wurden insgesamt 5 Rohre eingesetzt. Die Wasserversorgung wurde durch einen Pendelverkehr mit wasserführenden Fahrzeugen sichergestellt, die ihre Tanks am Feuerwehr Gerätehaus in Dassendorf auffüllten. Im Anschluss der […]

FEU BMA – angebrannter Toast

Ein angebranntes Toastbrot löste die Brandmeldeanlage in einer Seniorenresidenz in Aumühle aus. Die Einsatzstelle wurde durch die Besatzung des HLF überprüft, es waren jedoch keine Maßnahmen mehr erforderlich.

FEU – Garagenbrand

Beim Arbeiten mit einem Heißgerät an einer Garage in Wohltorf kam es zu einem Brand im Bereich einer Holzdecke. Diese wurde unter umluftunabhängigem Atemschutz geöffnet und die Brandstelle abgelöscht. Anschließend wurde der Deckenbereich mit einer Wärmebildkamera auf verbleibende Glutnester überprüft. Die Aumühler Einsatzkräfte unterstützten zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf die Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr […]

FEU K – Unratbrand / angemeldetes Osterfeuer

Ein Anwohner hatte ein „baumhohes“ Feuer in seiner Nachbarschaft gemeldet. An der Einsatzstelle, die abweichend von der gemeldeten Adresse war, konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich dabei um ein angemeldetes Osterfeuer. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

FEU – Böschungsbrand / illegales Lagerfeuer

Durch die Leitstelle wurde die FF Aumühle zu einem Böschungsbrand im Bereich der Bille (Naturschutzgebiet) Höhe der Bismarckquelle alarmiert. Das ersteintreffende Fahrzeug konnte jedoch schnell Entwarnung geben. Jemand hatte ein illegales Lagerfeuer an einer Sitzbank angezündet. Das Feuer wurde mit einem tragbaren Drucksprühgerät gelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Fotos vom Einsatz (C.Leimig):

FEU – Brennt Mülltonne an Carport

Eine Mülltonne an einem Doppelcarport hatte Feuer gefangen. Der Eigentümer konnte den Brand jedoch selbst vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte löschen. Die Brandstelle wurde mit der Wärmebildkamera auf verbleibende Glutnester überprüft und die Einsatzstelle anschließend an den Eigentümer übergeben.

FEU BMA – angebranntes Essen

Die Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim in Reinbek hatte ausgelöst. Grund hierfür war angebranntes Essen. Die Aumühler Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.

FEU BMA – angebranntes Essen

Die Feuerwehr Aumühle wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in ein Seniorenheim in Wohltorf alarmiert. Das Aumühler HLF traf als erstes Fahrzeug an der Einsatzstelle ein. Das angebrannte Essen war zu diesem Zeitpunkt bereits durch Angestellte gelöscht worden und auch der Rettungsdienst gab Entwarnung, dass der Bewohner keine Verletzungen erlitten hatte. Das Appartement in dem […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner