FEU K – Lichtschein / Flammen im Rohbau eines Hause
Ein Passant hatte einen Gasbrenner im Rohbau eines Hauses telefonisch gemeldet, der nach Feierabend noch brannte. Die Gasflasche wurde abgedreht und gewartet bis der Brenner erloschen war.
Ein Passant hatte einen Gasbrenner im Rohbau eines Hauses telefonisch gemeldet, der nach Feierabend noch brannte. Die Gasflasche wurde abgedreht und gewartet bis der Brenner erloschen war.
Angebranntes Essen in einer Seniorenresidenz in Wohltorf gab Anlass zur Alarmierung. Die erst eintreffende Feuerwehr Wohltorf gab die Rückmeldung, „Feuer aus“. Das kurz zuvor an der Einsatzstelle angekommene HLF Aumühle konnte wieder zurück zum Gerätehaus fahren.
In einer Seniorenanlage hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Grund war angebranntes Essen.
In einer Seniorenwohnanlage hatten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Grund war angebranntes Essen.
Es brannte Essen auf dem Herd. Die Wohnung wurde gelüftet, der Bewohner medizinisch erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben.
An der Böschung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin brannte eine Fläche von ca. 50qm im Waldgebiet zwischen Friedrichsruh und Schwarzenbek. Die Fläche wurde mit einem C-Rohr abgelöscht und der Waldboden mit Schaufeln und Dunghaken aufgelockert. Anschließend wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera auf Glutnester durchsucht. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Notfallmanager der Deutschen Bahn […]
Ein piepender Rauchwarnmelder gab Anlass zur Alarmierung. Die Erkundung der Einsatzstelle ergab, dass die Feuerwehr nicht tätig werden muss.
Ein piepender Rauchwarnmelder gab Anlass zur Alarmierung. Die Erkundung der Einsatzstelle ergab, dass die Feuerwehr nicht tätig werden muss.
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage gab Anlass zur Alarmierung. Die Lageerkundung ergab keine Feststellung und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Baustaub löste eine Brandmeldeanlage aus. Nach der Erkundung konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.