Posts from

5160 von 71 Einträgen

Notfall – Tür verschlossen – Person im Fahrstuhl

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am S-Bahnhof Aumühle war die Fahrstuhlkabine bereits abgesenkt und die Tür geöffnet. Eine im Fahrstuhl befindliche Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf.

Feuer mittel – Hütte/Lager brennt

Am Schmetterlingsgarten Friedrichsruh brannte ein Schuppen an der Blockheizkraftanlage. Mittels zwei Strahlrohren wurde das Feuer, gemeinsam mit den Einsatzkräften der Feuerwehr Wohltorf bekämpft. Dazu wurden Teile der äußeren Holzverkleidung abgerissen und die darunterliegenden Schichten mit der Wärmebildkamera auf weitere Glutnester überprüft. Zur effektiveren Brandbekämpfung wurde dem Löschwasser Netzmittel beigefügt.

Feuer Mittel – Schornsteinbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Aumühle wurde zu einem Schornsteinbrand in Friedrichsruh alarmiert. Nach einer Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein Schornsteinzug sich stark aufgeheizt und zugesetzt hatte. Mit Unterstützung des örtlichen Schornsteinfegers wurde untere Bereich des Schornsteins durch den Freigang mit dem Schornsteinfegergeschirr von brennbaren Ablagerungen befreit. Danach wurde die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger übergeben.

Notfall Tür verschlossen

Zugang zum Haus geschaffen, Patient an den Rettungsdienst und Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Kabelbrand Bahnhof Aumühle

Unter der Bahnbrücke an der Alten Schulstraße hatten sich Kabel im Schacht der S-Bahnstrecke entzündet. Die Feuerwehr Aumühle öffnete den Kabelschacht nach Vorliegen der schriftlichen Bestätigung, dass die Kabeltrasse stromlos sei und Eintreffen des DB-Notfallmanagers. Die Kabel wurden mit der Kübelspritze abgelöscht. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an den Notfallmanager der DB übergeben. Bilder vom Einsatz […]

Person im Fahrstuhl

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Technikraum setzte sich der Fahrstuhl wieder in Bewegung. Die 3 Personen konnten den Fahrstuhl daraufhin verlassen. Die Einsatzstelle wurde an den Rettungsdienst und das Hauspersonal des Augustinum übergeben.

Rauchmelder piept mit Brandgeruch

Essen auf Herd gab Anlass zur Alarmierung. Der Bewohner war nicht anwesend. Nachbarn hatten den Rauchmelder gehört und die Feurwehr alarmiert. Die Tür wurde geöffnet, das Essen vom Herd genommen und die Wohnung belüftet. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Tragehilfe – Reitunfall im Wald

Die Feuerwehr Aumühle wurde zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst im Sachsenwald gerufen. Kurz vor Erreichen der Einsatzstelle kam die Rückmeldung, dass der verunglückte Reiter den Rettungswagen bereits erreicht hat und eine Hilfe vonseiten der Einsatzkräfte nicht mehr erforderlich sei.

Rauch aus Scheune gesehen

Wie schon vor 10 Tagen, meldete ein vorbeifahrender Autofahrer eine starke „Rauchentwicklung“ aus einer „Scheune“ in Friedrichruh. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich wieder um den Wasserdampf aus dem Blockheizkraftwerk handelte. Somit war kein Eingreifen der Einsatzkräfte erforderlich. Alle weiteren Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt wieder umkehren.

Notfall – Tür verschlossen

Die Tür wurde nach mehrmaligem starken Klopfen und Rufen vom Bewohner geöffnet. Das Türöffnungswerkzeug wurde nicht eingesetzt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner