Posts from

5 Einträge

FEU – Schornsteinbrand

In einem Schornstein eines Hauses in Wohltorf hatten Ablagerungen Feuer gefangen. Mit Hilfe der Drehleiter aus Wentorf kehrte ein Aumühler Atemschutztrupp den Schornstein von oben, während ein zweiter Atemschutztrupp aus Wohltorf die heißen Ablagerungen im Keller des Hauses mit einer Schuttmulde auffing. Anschließend wurden das Brandgut nach draußen gebracht und abgelöscht. Bilder mit freundlicher Genehmigung […]

FEU – Schornsteinbrand

Die Besitzer eines Kamins stellte nach dessen einheizen Rauch im Haus fest. Daraufhin riefen sie über den Notruf die Feuerwehr. Vorort konnten die Einsatzkräfte einen Schornsteinbrand im Bereich des 1. OG ausmachen. Über die Revisionsklappen wurde das Brandgut aus dem Schornstein geholt und im Freien abgelöscht. Zur Unterstützung wurde die FF Wentorf mit einer Drehleiter […]

Feuer Mittel – Schornsteinbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Aumühle wurde zu einem Schornsteinbrand in Friedrichsruh alarmiert. Nach einer Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein Schornsteinzug sich stark aufgeheizt und zugesetzt hatte. Mit Unterstützung des örtlichen Schornsteinfegers wurde untere Bereich des Schornsteins durch den Freigang mit dem Schornsteinfegergeschirr von brennbaren Ablagerungen befreit. Danach wurde die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger übergeben.

Schwelbrand

Ein Schornsteinrohr war durch Ablagerungen verstopft und hatte sich stark erhitzt. Dadurch wurden umliegende Teile verschmort und der Heizungskeller verqualmt. Die Einsatzkräfte entleerten den Brennofen und reinigten das Rohr samt Schornstein. Danach wurde die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger übergeben.

Schornsteinbrand

Aus dem Schornstein traten Flammen und es war Rauchentwicklung festzustellen. Mithilfe der Anhängeleiter der FF Wohltorf wurde der Schornstein mit Schornsteinfegergeschirr gereinigt. Glutnester wurden vom Keller aus abgelöscht. Danach wurde die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger übergeben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner