Posts from

201210 von 448 Einträgen

TH K DRZF – Droht Schornsteinverkleidung abzustürzen

Die Metallverkleidung eines Schornsteines hatte sich durch Sturmböen gelockert und drohte vom Dach zu fallen. Durch eine Dachluke kletterte ein Feuerwehrangehöriger gesichert mit der Absturzsicherung auf den Schornsteinfegertritt und befestigte die Abdeckung provisorisch. Ein Dachfirstziegel der auf einem angrenzenden Gebäude in der Dachrinne lag, wurde mittels Steckleiter parallel entfernt.

FEU – Küchenbrand

Zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Dassendorf und Wohltorf wurde durch die Rettungsleitstelle zu einem Küchenbrand alarmiert. Vor Ort war das piepen eine Heimwarnmelders deutlich wahrzunehmen, jedoch kein Rauch oder Feuer sichtbar. Nachdem auf klopfen und klingeln niemand öffnete, entschied der Einsatzleiter parallel zur gewaltsamen Öffnung der Tür, die Wohnung durch ein Fenster über eine Steckleiter […]

TH K TV – Tür verschlossen – hilflose Person

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses wurde eine hilflose Person vermutet, nachdem in darunterliegenden Wohnungen Wasser durch die Decke tropfte. Die Wohnungseingangstür wurde geöffnet, jedoch befand sich niemand in der Wohnung. Ein defekt in der Heizungsanlage sorgte für einen geringfügigen Wasseraustritt. Die Heizungsanlage wurde an den Hauseigentümer und die Wohnung an die Polizei übergeben. Der ebenfalls […]

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Woltorf und Aumühle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Haus Billtal in Wohltorf. Der zuerst eingetroffene RTW gab bereits Rückmeldung, dass Wasserdampf im Küchenbereich einen Rauchwarnmelder ausgelöst hatte. Dies bestätigte die Erkundung des Einsatzleiters vor Ort. Ohne weitere Maßnahmen treffen zu müssen, konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.

TH K AUST – Tank aufgerissen

An einem Auto wurde durch das Überfahren eines spitzen Gegenstandes ein Loch in den Fahrzeugtank gerissen. Dadurch kam es zum Auslaufen von Benzin. Um das Loch provisorisch stopfen zu können, musste das Fahrzeug mittels Hebenkissen leicht angehoben werden. Anschließend wurde eine Schuttmulde und eine Ölauffangmatte unterhalb des Fahrzeuges platziert, um die noch geringe Menge ausladenden […]

FEU – Elektro- / Kabelbrand

Aufgrund eines Kurzschlusses an einem Elektrogerät war es zu einer kurzzeitigen Rauchentwicklung an einer Steckdose gekommen. Der verunsicherte Hausbewohner hatte daraufhin richtigerweise die Feuerwehr gerufen. Die betroffene Steckdose wurde durch den Einsatzleiter kontrolliert und festgestellt, dass davon keine weitere Brandgefahr ausgeht. Dem Hausbewohner wurde mitgeteilt, dass der entsprechende Stromkreis bis zu einer Kontrolle durch eine […]

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Im Augustinum Aumühle hatte die Brandmeldeanlage erneut ausgelöst. Die Erkundung vor Ort am ausgelösten Rauchmelder ergab wieder keine Feststellung von Feuer oder Rauch. Die Anlage wurde zurückgestellt, der Kundendienst der Herstellerfirma in Kenntnis gesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Im Augustinum Aumühle hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung vor Ort am ausgelösten Rauchmelder ergab jedoch keine Feststellung von Feuer oder Rauch. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

TH K – Katze im Baum

Nachdem eine Katze seit über 24h in ca. 20m Höhe in der Krone einer Eiche saß und weder ein von der Besitzerin engagierter Baumkletterer, noch die Tierrettung helfen konnte die Katze zurück auf den Boden zu holen, wurde der Wehrführer der FF Aumühle durch die Leitstelle über die „Einsatzlage“ informiert. Nach einer ersten Erkundung vor […]

TH K NOTF – Tragehilfe im Sachsenwald

Eine Person war im Sachsenwald gestürzt und brauchte medizinische Hilfe. Zusammen mit der FF Ohe, einem Rettungswagen und einem Notarzt wurde die Person zunächst gesucht, dann notfallmedizinisch versorgt und anschließend mit dem PickUp der FF Ohe zum Rettungswagen transportiert.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner