Posts from

1120 von 294 Einträgen

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

In einem Appartement wurde Essen auf dem Herd vergessen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das angebrannte Essen bereits auf den Balkon verbracht worden und die Wohnung durchgelüftet. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt. Es bedurfte keiner weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr.

TH K 00 – Wasserschaden klein

Im Bereich der Bismarckmühle, unterhalb des Wehres, war der Wasserpegel stark gestiegen. Durch die Feuerwehr wurde ein Sandsackwall errichtet. Über den THW Fachberater, der zur Einsatzstelle hinzugezogen wurde, wurden weitere Sandsäcke angefordert und der Wall erhöht. Mit diesen Maßnahmen konnte zunächst Abhilfe geschaffen werden. Die Lage wurde in den darauf folgenden Stunden weiter beobachtet.

FEU K 00 – brennt Baumstamm

Im Bereich zwischen dem Restaurant Waldesruh am See und der Auebrücke am Lokschuppen hatten Spaziergänger einen rauchenden Baumstamm gemeldet. Über den kleinen Wanderweg entlang des Mühlenteiches brachten die Einsatzkräfte zu Fuß zwei tragbare Handlöschgeräte, sowie Beleuchtung und eine Feuerwehraxt zu dem auf dem Boden liegenden Baumstamm. Da sich der Brandherd weit im Inneren des morschen […]

FEU 00 – Küchenbrand

In der Küche eines Einfamilienhauses war es bei der Essenszubereitung zu einem Feuer auf dem Herd gekommen. Die Flammen war vor Ankunft der Feuerwehr bereits gelöscht, jedoch entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden an den Küchenmöbeln. Die Einsatzkräfte betreuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Bewohnerin und kontrollierten die Küche mit der Wärmebildkamera auf noch vorhandene […]

Alarmübung: FEU 00 Y – unklare Rauchentwicklung

Der 53. Einsatz in diesem Jahr führte uns zusammen mit den Feuerwehren Wohltorf und Wentorf nach Wohltorf zur dortigen Sporthalle. Unter dem Stichwort FEU 00 Y (Feuer Standard mit Menschenleben in Gefahr) war eine starke Rauchentwicklung gemeldet worden, mehrere Personen wurden noch in dem Gebäude vermutet. Nach anfänglicher Hektik und Aufregung, stellte sich die Einsatzlage […]

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Haus Billtal

Ein angebrannter Toast hatte die Brandmeldeanlage im Haus Billtal in Wohltorf ausgelöst. Nach der zügigen Erkundung der Einsatzstelle durch die FF Wohltorf konnten die Aumühler Einsatzkräfte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Ein Rauchwarnmelder der Brandmeldeanlage im Augustinum Aumühle hatte ausgelöst und automatisch die Feuerwehr alarmiert. Da bereits parallel ein Einsatz an der Bahnstrecke im Sachsenwald für die FF Aumühle lief, wurden zusätzlich die Freiwilligen Feuerwehren aus Wohltorf, Kröppelshagen und Schönningstedt alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass keine Schadenlage besteht. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an […]

TH K – Amtshilfe Polizei

Die Polizei forderte eine Amtshilfe zur Bergung einer Person aus der Schwarzen Au an. Geschützt mit Kontaminationsschutzanzügen und ausgerüstet mit Wathosen bargen zwei Feuerwehreinsatzkräfte die Person aus dem Wasser. Anschließend wurde sie einen steilen Hang auf eine ebene Fläche verbracht. Dort wurde sie an die Polizei und im weiteren Verlauf dem Bestatter übergeben. Presse:

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Haus Billtal

Ein angebrannter Toast hatte die Brandmeldeanlage im Haus Billtal in Wohltorf ausgelöst. Nach der zügigen Erkundung der Einsatzstelle durch die FF Wohltorf konnten die Aumühler Einsatzkräfte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.

FEU BMA: Auslösung Brandmeldeanlage Augustinum

Der selbe Rauchwarnmelder wie bei dem Einsatz zuvor hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Erneut konnte in dem Bereich des Melders keine Schadenlage festgestellt werden. Der Bereich wurde manuell belüftet, die BMA zurückgestellt und die Anlage an das Nachtpersonal übergeben. Ein Haustechniker des Augustinums wurde zur weiteren internen Klärung hinzugezogen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner