TH K 00 – Wasser auf Fahrbahn
Mehrere Straßeneinläufe wurden geöffnet und die Schmutzfangeimer entleert.
Mehrere Straßeneinläufe wurden geöffnet und die Schmutzfangeimer entleert.
Da die sich im Keller befindliche Wassermenge zu gering war, um mit Feuerwehrgerät aufgenommen werden zu können, wurden die Hausbewohner aufgefordert das Wasser mit Feudeln selbst zu beseitigen.
Wasser war nach Starkregen bereits in Siel abgelaufen, da eine Privatperson einen Gulli geöffnet hatte. Keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich.
Siele wurde geöffnet und nach Ablauf der Wassermassen wieder verschlossen.
Mehrere Siele wurden geöffnet und die Schmutzfangeimer herausgezogen. Damit konnte das Wasser nach dem Starkregen wieder abfließen.
Wasser lief nach Starkregen von der Fahrbahn in ein Wohnhaus und Garage. Wasserzulauf wurde mit Sandsäcken gestoppt. Anschließend wurde das Wasser mittels E-Tauchpumpe und Turbinentauchpumpe abgepumpt.
Angebranntes Essen gab Anlass zur Alarmierung. Bei Eintreffen der FF Wohltorf war der Rauch bereits wieder verzogen. Die FF Aumühle musste nicht mehr ausrücken.
Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Aumühle, Wohltorf und Wentorf zu einem Wohnungsbrand ins Augustinum Aumühle. Bereits in der Einsatzmeldung hieß es, dass sich keine Personen mehr in der Wohnung befinden. Der erste Angriffstrupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Appartement vor und konnte schnell Entwarnung geben. Es brannte eine Tischdekoration, die vermutlich durch […]
Ein größerer Ast war aus einer Eiche gebrochen und auf die Fahrbahn gefallen. Durch die Einsatzkräfte der FF Aumühle wurde der Ast zersägt und die Fahrbahn freigeräumt
Zu drei Einsätzen wurde die Feuerwehr Aumühle im vergangenen Monat alarmiert. Mitte April kam es zu einem kleinen Feuer auf den Abstellgleisen der S-Bahn. Eine Bahnschwelle aus Holz hatte sich entzündet und sorgte für eine leichte Rauchentwicklung. Mit einem tragbaren 10 Liter Drucksprühgerät konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Am 28.04. kam es zu einem […]