Hatten Sie auch einen „Haushalts-Löschkübel“ vor ihrer Haustür stehen? – Ja, der kam von uns!
Wir suchen kontinuierlich nach Verstärkung für unser Team. Dies betrifft sowohl die Blaulichtminis als auch die Jugendfeuerwehr, noch mehr aber die Einsatzabteilung und auch den Förderverein.
Für alle die nicht wissen worum es geht; wir haben vor kurzem alle Aumühler Haushalte mit einem „Haushalts-Löschkübel“ ausgestattet. Dieser soll im Fall eines Feuers, sollte die gerufene Feuerwehr, aufgrund zu geringer Mitgliederzahlen nicht am Einsatzort eintreffen, zum Löschen genutzt werden. Sollte das Feuer zu groß sein, kann auch eine Eimerkette mit den Nachbarn gebildet werden. Das diese Aufforderung natürlich nicht ganz ernst gemeint ist, versteht sich von selbst. Jedoch möchten wir damit auf unsere ehrenamtliche Arbeit aufmerksam machen und neue Mitglieder gewinnen.
In diesem Jahr gibt es wieder einen Tag der offenen Tür. Am 24.06.2018 von 11 – 16 Uhr stehen die Tore im Gerätehaus unter dem Titel „Im Alltag Nachbar – im Notfall Retter / DU machst den Unterschied“ offen. Jeder ist herzlich eingeladen, sich über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr, als wichtige Sicherheitseinrichtung in der Gemeinde Aumühle, zu informieren.
Im vergangenen Monat sorgten, neben ein paar kleineren Einsätzen, die hefigen Regefälle Mitte Mai für die Aumühler Feuerwehr, für eine schlaflose Nacht. Am Abend des 10.05.2018 wurde unser Löschgruppenfahrzeug mit 9 Einsatzkräften nach Oststeinbek zum Wasser abpumpen alarmiert. Gegen zwei Uhr nachts waren die gröbsten Wassermengen dann beseitigt und die Heimfahrt konnte angetreten werden.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback zu unserer „Haushalts-Löschkübel“-Aktion. Sprechen Sie mit uns, am „Tag der offenen Tür“ oder schreiben Sie uns eine E-Mail bzw. einen Kommentar auf unserer Facebookseite.