Aktuelles
Carolin Rohling ist die neue Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle
Feuerwehrbericht März 2016
Drei Monate, drei Einsätze, drei Mal Feueralarm. Am 4. März gegen 12 Uhr wurde die Feuerweht Aumühle wieder mittels Funkmeldeempfänger und Sirene zu einem „Feuer mittel“ alarmiert. Am Schlossteich in Friedrichsruh hatte sich ein Schornstein stark aufgeheizt und drohte angrenzende Wohnbereiche zu entzünden. Zunächst musste der betroffene Zug in dem großen Mehrfamilienhaus ausfindig gemacht werden, […]
zwei rote Schätzchen stehen zum Verkauf
Presse: Ausverkauf der Ladenhüter
Artikel aus den Lübecker Nachrichten vom 24.02.2016:
Übergabe des neuen HLF
Große Feier am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle zur Übergabe des neuen HLFs (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug). Etwa 50 Feuerwehrleute, darunter Gäste aus den Nachbarwehren, politische Vertreter und rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus Aumühle, hießen das neue Feuerwehrfahrzeug am Samstagvormittag willkommen. Pünktlich um 11 Uhr rollte das HLF auf den Hof, wo sich die Kameraden der Freiwilligen […]
Feuerwehrbericht Januar 2016
Nachdem das vergangene Jahr mit einem sehr einsatzreichen Monat endete, verlief der Januar bisher ohne eine Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Aumühle. Somit hatten wir mehr Zeit, uns mit der Indienststellung des neuen HLFs zu befassen. Am Freitag, den 15.01.2015 war es dann soweit. Nach über 3 Jahren Planungs- und Bauzeit konnte das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug […]
Feuerwehrbericht Dezember 2015
2016 steht in den Startlöchern. Wir hoffen Sie hatten eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und sind gut ins neue Jahr gekommen. Mit 57 Einsätzen (Stand Mitte Dezember) wurde die Freiwillige Feuerwehr Aumühle, rückblickend auf 2015, zu den meisten Einsätzen seit mehr als 10 Jahren alarmiert. Die zu einigen Vorjahren doppelte Anzahl an benötigten Hilfen, ist […]
Silvester 2015
Damit wir alle eine schöne und ruhige Silvesternacht haben, beachten Sie bitte die folgenden Regel zum Gebrauch von Feuerwerkskörpern: Feuerwerkskörper auf den Boden legen und anzünden. Nicht in der Hand halten! Raketen aus einer Flasche starten, und diese auf einen festen Untergrund stellen! Feuerwerkskörper immer am äußersten Ende der Zündschnur anzünden! Nach dem Anzünden rasch […]