Posts from

7180 von 163 Einträgen

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage durch Wasserdampf

Durch Wasserdampf hatte die Brandmeldeanlage in einer Seniorenwohnanlage ausgelöst. Die Feuerwehr überprüfte nach Eintreffen den entsprechende Melder, setzte die Brandmeldeanlage zurück und übergab die Einsatzstelle an den Betreiber.

FEU 00 – Gasbehälterbrand

Ein Gasgrill, der in unmittelbarer Nähe zu einem Wohngebäude stand, hatte Feuer gefangen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der FF Aumühle hatte der Besitzer, mit Unterstützung durch die Polizei, die Flammen bereits gelöscht. Mittels Wärmebildkamera wurde der Grill und die daran angeschlossene Gasflasche überprüft und der Grill von der Fassade abgezogen. Diese wies bereits deutliche Rußspuren […]

TH GAS HAUS – Gasgeruch in Gebäude

Bewohner eines Haues in Wohltorf hatten Gasgeruch wahrgenommen, sich ins Freie begeben und die Feuerwehr alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte daraufhin das Wohnhaus, konnten jedoch keinen Gasaustritt erkennen. Der ebenfalls alarmierte Löschzug Gefahrgut des Kreises Herzogtum Lauenburg, unterstützt durch die FF Schwarzenbek, nahm Messungen im gesamten Haus vor, konnte jedoch auch keine erhöhte Gaskonzentration […]

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim

Die Brandmeldeanlage im Seniorenwohnheim Billtal in Wohltorf hatte aufgrund von Bauarbeiten ausgelöst. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Die Anlage wurde durch den Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wohltorf zurückgestellt und die Einsatzstelle an das Hauspersonal übergeben.

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage in Stellwerk

Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage im Stellwerk der Deutschen Bahn lösten einen Feueralarm aus. Kurz nach der Alarmierung wurde der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen. Das HLF Aumühle fuhr zur Kontrolle dennoch zu dem Objekt, musste vor Ort jedoch nicht tätig werden.

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim

Die Brandmeldeanlage im Seniorenwohnheim Billtal in Wohltorf hatte aufgrund von angebranntem Essen auf einem Herd ausgelöst. Das Essen wurde vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus Wohltorf, Wentorf und Aumühle bereits auf den Balkon gebracht und das Appartement belüftet. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an das Hauspersonal übergeben.

FEU Y – Küchenbrand

Beim Eintreffen der Aumühler Einsatzkräfte piepten Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus. Von außen war weder Brandgeruch noch Feuer wahrnehmbar. Durch die Erkundung des Einsatzleiter wurde angebranntes Essen auf dem Herd und eine auf dem Boden liegende Person in einem Nebenraum festgestellt. Auch in den Räumen war keine sichtbare Verrauchung zu erkennen. Sofort wurde sich Zugang zu […]

FEU G Y – Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr

Auf dem Nachbargrundstück des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle stand bei der Alarmierung eine ca. 10x10m große Werkstatthalle in Vollbrand. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung konnten die alarmierten Einsatzkräfte bereits auf der Anfahrt zum Gerätehaus die Einsatzstelle von weitem sehen. Sofort wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug vor die Fahrzeughalle gefahren und ein erster Löschangriff mit drei Rohren gestartet. […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner