Posts from

91100 von 369 Einträgen

FEU – CO-Alarm

Im Rahmen eines Rettungsdiensteinsatzes löste der CO-Warnmelder der Rettungswagenbesatzung in einem Haus aus. Daraufhin alarmierten die Notfallsanitäter über die Leitstelle die Feuerwehr. Vor Ort stellte sich heraus, dass es den Bewohnern, die bereits durch den Rettungsdienst ins Freie geführt worden waren, zunehmend schlechter ging. Umgehend wurde das Haus unter umluftunabhängigem Atemschutz durch den Angriffstrupp mit […]

TH K AUST R5 – Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Während einer Einsatzübung im Sachsenwald wurde die Feuerwehr Aumühle zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen alarmiert. Da der Übungsort im Wald nicht weit von der Einsatzstelle entfernt lag, trafen die Einsatzkräfte kurz nach dem ersten Rettungswagen ein und konnten bei der medizinischen Erstversorgung der Verletzen unterstützen. Dabei konnte die Feuerwehr Aumühle mit professionellem Personal […]

SOKO – Personensuche

Die Freiwillige Feuerwehr Aumühle wurde erneut zur Unterstützung der Personensuche nach einer vermissten 74-jährigen Dame im Bereich Friedrichsruh / Aumühle alarmiert. Benötigt wurde das Schlauchboot um den Mühlenteich und den Schloßteich in Friedrichsruh mit einem Spürhund abzufahren. Im Anschluss wurde noch ein Fläche im Bereich der L314 für eine Suche mit Flächenhunden ausgeleuchtet.

SOKO – Personensuche

Ein 74-jährige, demente Dame wurde im Bereich des Mausoleum in Friedrichsruh als vermisst gemeldet. Unter der Einsatzleitung des Kriminaldauerdienstes Lübeck unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Aumühle bei der Suche der vermissten Person durch ablaufen & abfahren von Waldwegen, verteilen und aushängen von Handzetteln an belebten Orten in Friedrichsruh und Aumühle, sowie als ortskundige Begleitung von Suchhundeführer:innen. […]

FEU BMA – Auslösung RWM in Einfamilienhaus

Ein Rauchwarnmelder hatte ausgelöst. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte konnten weder einen piependen Rauchwarnmelder noch Feuer oder Rauch wahrnehmen und rückten nach Übergabe der Einsatzstelle an den Anwohner wieder ein.

FEU Y – Küchenbrand

Angebranntes Essen auf einem eingeschalteten Herd gab Anlass zur Auslösung von mehreren Rauchwarnmeldern in einem Haus. Da der außenstehende Anrufer eine Rauchentwicklung sehen konnte und nicht sicher war, ob sich noch Personen in dem Haus befinden, alarmierte die Rettungsleitstelle in Bad Oldesloe mit dem Einsatzstichwort „FEUER – Menschenleben in Gefahr“ die Freiwilligen Feuerwehren aus Aumühle, […]

TH K – Fahrbahnreinigung

Angefordert durch die Polizei und den Bauhof Aumühle wurde die mit Gülle verschmutzte Fahrbahn der L314 auf eine Länger von ca. 400 m zwischen dem Bahnhof Aumühle und der Ortsausfahrt Aumühle Richtung Reinbek gereinigt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Straßenmeisterei Grande mit einer Streckenkontrolle beauftragt.

FEU – Küchenbrand

Ein Anrufer hatte über die Notrufnummer der Polizei 110 gemeldet, dass in einem Einfamilienhaus in der Steinstraße Brandgeruch wahrnehmbar sei. Die alarmierten Feuerwehren aus Aumühle und Wohltorf konnten vor Ort kein Feuer feststellen. Beim Zutritt des Grundstückes zeigte sich jedoch, dass ein medizinischer Notfall vorlag. Ein tätig werden der Feuerwehr war nicht notwendig und die […]

FEU – Zimmerbrand

Anrufer hatten über den Notruf 112 einen piependen Rauchwarnmelder mit Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus in Wohltorf gemeldet. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Wohltorf und Aumühle, sowie einen Rettungswagen. Vor Ort konnte das piepen des Rauchmelders in einer Wohnung durch den Einsatzleiter bestätigt werden. Da auf Klingeln und Klopfen nicht geöffnet wurde, musste […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner