Posts from

4150 von 222 Einträgen

(TE-D) TH K – Personensuche Drohne

Eine Einsatzkraft der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle, die Teil der kreisweiten Drohneneinheit (Taktische Einheit Drohnen – TE-D) ist, unterstütze bei einer Personensuche in Lauenburg Einsatzbericht: FF Lauenburg (mit Bildern)

TH BAHN Y – Person unter Zug

Der Lokführer eines ICEs meldete, dass es im Sachsenwald zu einer Kollision mit einem Objekt auf den Gleisen gekommen war. Umgehend wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Aumühle und Dassendorf zum stehenden Zug im Sachsenwald alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde deutlich, dass sich der Zug mit Fahrtrichtung Hamburg, kurz hinter Schwarzenbek befindet. Daraufhin wurde zusätzlich […]

TH Y – Verkehrsunfall, eine Person eingeklemmt

Ein Kleinwagen war aus ungeklärter Ursache beim Ausfahren vom Grundstück auf die gegenüberliegende Böschungsseite gekommen und auf die Fahrerseite gekippt. Der ansprechbarer Fahrer konnte das Fahrzeug nicht aus eigener Kraft verlassen. Nach Schaffung einer Zugangsöffnung über die Windschutzscheibe, konnte die Befreiung der Person über die Kofferraumklappe mittels Rettungsbrettes durchgeführt werden. Der Fahrer wurde an den […]

FEU – Kabelbrand S-Bahnanlage

Im Bereich der Gleisanlagen der S-Bahn hatten Kabel in einem Kabelschacht gebrannt. Diese wurden mit Wasser aus einer tragbaren Löscheinrichtung gelöscht und die Umgebung mit der Wärmebildkamera auf weitere erwärmte Bereiche überprüft. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den DB Notfallmanager übergeben. Siehe auch Folgeeinsatz 2022096. Presse: abendblatt.de 06.12.2022

TH K – Wasser im Keller

In einem Wohnhaus war es zu einem Wasserschaden im Keller gekommen, in dessen Verlauf sich eine nicht unerhebliche Menge Wasser in mehreren Räumen angesammelt hatte. Zur Unterstützung der FF Wohltorf kam der Wassersauger zum Einsatz.

FEU – Carportbrand

Während des wöchentlichen Übungsdienstes wurde die FF Aumühle zu einem Carportbrand alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine Rauchsäule über dem Objekt erkennbar und der Einsatzleiter forderte umgehend weitere Kräfte nach. Vor Ort ergab die Erkundung, dass es zu einem Feuer in einem Geräteschuppen, angrenzend an ein Carport, gekommen war. Zwei Trupps mit umluftunabhängigem Atemschutz […]

TH K AUST R5 – Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Während einer Einsatzübung im Sachsenwald wurde die Feuerwehr Aumühle zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen alarmiert. Da der Übungsort im Wald nicht weit von der Einsatzstelle entfernt lag, trafen die Einsatzkräfte kurz nach dem ersten Rettungswagen ein und konnten bei der medizinischen Erstversorgung der Verletzen unterstützen. Dabei konnte die Feuerwehr Aumühle mit professionellem Personal […]

SOKO – Personensuche

Ein 74-jährige, demente Dame wurde im Bereich des Mausoleum in Friedrichsruh als vermisst gemeldet. Unter der Einsatzleitung des Kriminaldauerdienstes Lübeck unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Aumühle bei der Suche der vermissten Person durch ablaufen & abfahren von Waldwegen, verteilen und aushängen von Handzetteln an belebten Orten in Friedrichsruh und Aumühle, sowie als ortskundige Begleitung von Suchhundeführer:innen. […]

ÜBUNG – Alarmübung 5. Feuerwehrbereitschaft (Wassertransport)

Im Sachsenwald übte die 5. Feuerwehrbereitschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg den Wassertransport. Kreisfeuerwehrbereitschaften sind Einheiten, die aus unterschiedlichen Feuerwehren zusammengesetzt sind und mit einer Vorlaufzeit von 24h zu Großschadensereignissen alarmiert werden. Im Sachsenwald waren Fahrzeuge folgender Feuerwehren im Einsatz: FF Mölln FF Grambek FF Wohltorf FF Kröppelshagen-Fahrendorf FF Kuddewörde FF Bäk-Mechow-Römnitz FF Schiphorst Die FF […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner