Nur zehn Minuten dauerte das Sturmtief am 18.10.2019, das über Aumühle und den Kreis Herzogtum Lauenburg hinweg zog und dabei erheblichen Schaden anrichtete. Weil die Böden nass und aufgeweicht waren, fielen in Aumühle einige, noch voll belaubte Bäume auf Straßen und Autos. Im Katzenstieg zwischen Bismarckallee und Bleicherstraße wurden zwei Buchen so stark angekippt, dass sie drohten auf ein Haus zu fallen. Aufgrund der sehr beengten Zuwegung konnte die Feuerwehr Aumühle, mit Unterstützung des THW, lediglich eine Sicherung der Bäume vornehmen und musste die Beseitigung einer Fachfirma mit Spezialfahrzeug überlassen. Am Mühlenteich wurden zwei parkende Fahrzeuge schwer durch eine umgestürzte Birke beschädigt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Einsätze zogen sich an dem Tag bis in die späten Abendstunden.
Insgesamt wurde die FF Aumühle im vergangenen Berichtsmonat zehn Mal alarmiert. Viermal davon mit dem Einsatzstichwort FEUER, jedoch konnte nach allen Alarmierungen schnell Entwarnung gegeben werden.
Neben dem Laternenumzug der Agilo Kinderkrippe, begleitete das Aumühler HLF auch den St. Martinsumzug der Kirchengemeinde und brachte damit besonders die Herzen der kleinen Gäste zum schneller schlagen. Im Anschluss an das St. Martinsspiel in der Kirche sorgte die Jugendfeuerwehr mit leckeren Grillwürstchen und (Kinder-)Punsch, passend zu dem kalten Wetter, für Speis und Trank.

In diesem Rahmen wurde auch die neue Gastrogeschirrspülmaschine im Feuerwehrgerätehaus eingeweiht, die durch den Förderverein der FF Aumühle angeschafft wurde. Der Vorsitzende Erhard Bartels überzeugte sich nach der Installation persönlich von der Leistungsfähigkeit der Maschine, mit der sich die Mengen an Geschirrbergen, die beim St. Martinsumzug, dem Weihnachtsmarkt und bei Feiern anfallen, in wenigen Minuten sauber spülen lassen. An dieser Stelle, ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender, die unsere ehrenamtliche Arbeit über den Förderverein unterstützen! In diesem Jahr wurden durch den Förderverein außerdem Bundhosen für die Übungsdienste, neues Besteck in größerer Menge, und ein neuer Verkaufsstand für den Weihnachtsmarkt angeschafft.
Und damit auch die herzliche Einladung zum alljährlichen Aumühler Weihnachtsmarkt unterm Bismarckturm am 1. Adventswochenende. Wenn alles gut läuft, halten Sie diese Ausgabe noch vor dem Weihnachtsmarkt in den Händen oder aber haben an der neuen „Bude“ bereits einen leckeren Glühwein zu sich genommen. Auch die Jugendfeuerwehr und die Blaulichtminis werden wieder mit dabei sein und heiße Getränke und Waffeln anbieten.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und weisen wieder ausdrücklich auf den sicheren Umgang mit offenem Feuer in Verbindung mit Weihnachtsdekoration hin. Bitte lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen und halten Sie einen gefüllten Löschkübel (genau, so einen roten, den sie vergangenes Jahr vor Ihrer Haustür gefunden haben) griffbereit, wenn sie die (echten) Kerzen am Weihnachtsbaum entzünden.
P.S. Sollten Sie als Aumühler Haushalt keinen Löschkübel bekommen haben, schreiben gerne eine E-Mail an pressewart@feuerwehr-aumuehle.de und wir sorgen für eine zeitnahe Zustellung innerhalb von Aumühle.