TH K – Baum auf Straße
Eine Birke war quer über die Fahrbahn gestürzt. Diese wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und die Fahrbahn freigeräumt.
Eine Birke war quer über die Fahrbahn gestürzt. Diese wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und die Fahrbahn freigeräumt.
Ein Baum war vom öffentlichen Grund auf eine Hauseinfahrt gestürzt. Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und zur Seite geräumt.
Ein großer Ast einer Buche war in Höhe „Auf der Koppel“ auf die L314 gefallen. Der Ast wurde mittels Motorkettensäge zersägt und an den Fahrbahrand geräumt.
Ein großer Ast einer Buche war hinabgefallen und hatte dabei noch weitere Äste mit abgebrochen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Aumühle entfernten einen auf einem Dach liegenden Ast, zerlegten die heruntergefallenen Astteile mithilfe zweier Motorkettensägen und räumten die Zuwege frei. Bilder vom Einsatz mit der freundlichen Genehmigung von Christoph Leimig:
Rund um den Sachsenwald herrscht Urlaubsstimmung. Viele sind in den Ferien und genießen die Ruhe des Sommers. „Sommerferien“ gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr nicht. Auch wenn die dienstlichen Aktivitäten etwas zurückgefahren werden, lassen sich Einsätze nicht aufschieben. So wurde am 03.08.2017 zu einem Notfall in die Bürgerstraße alarmiert. Die Tür einer Wohnung musste geöffnet […]
Es wurde eine Aufstellungsübung im Rahmen der Feuerwehrbereitschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg auf dem Festplatz in Dassendorf durchgeführt.
Ein häufiges Einsatzstichwort bei der Feuerwehr ist „Notfall – Tür verschlossen“. Dabei handelt es sich oftmals um Situationen, bei der eine verletzte Person in einer Wohnung liegt, Hilfe benötigt, jedoch nicht mehr eigenständig die Tür öffnen kann. Dann ist schnelle Hilfe gefordert. Die Feuerwehr geht grundsätzlich nach der Einsatztaktik „Verhältnismäßigkeit der Mittel“ vor. Das bedeutet, […]
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses piepte ein Rauchwarnmelder. Auf Anweisung der Polizei wurde in die Wohnung eingestiegen und diese überprüft. Es war kein Brand festzustellen. Die Wohnung wurde an die Polizei übergeben.
Eine hilflose Person lag in einer Wohnung und musste rettungsdienstlich versorgt werden. Vor dem Eintreffen des HLFs war die Wohnung jedoch bereits geöffnet worden und das Fahrzeug konnte auf der Anfahrt umdrehen.
Der neudeutsche Sommer zeigte sich im vergangenen Monat von seiner nassen Seite und so musste die Freiwillige Feuerwehr Aumühle am 23. Juni gegen Mittag in den Eichhörnchenweg ausrücken. Nach starken Regenfällen stand das Wasser über die gesamte Straßenbreite. Mit der elektrischen Tauchpumpe wurde das Wasser abgepumpt. Nach etwa eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet und […]