Begleitung Laternenumzug
Der Laternenumzug der Kinderkrippe Aumühle, mit etwa 300 Personen und Spielmannszug wurde auf dem Weg durch Aumühle begleitet.
Der Laternenumzug der Kinderkrippe Aumühle, mit etwa 300 Personen und Spielmannszug wurde auf dem Weg durch Aumühle begleitet.
Ein großer Ast einer Eiche war abgebrochen und lag nun auf einem darunterliegenden Ast. Da nicht ausgeschloßen werden konnte, dass der Ast unkontrolliert auf den Gehweg fällt, wurde er durch die Aumühler Einsatzkräfte heruntergezogen, zerkleinert und zur Seite geräumt.
Die FF Aumühle wurde zu einer Ölspur an der Kreuzung L208 / L314 alarmiert. Bereits in der Einsatzmeldung stand die Info, dass sich die Ölspur auch in Richtung Friedrichsruh weiter ziehen könnte. Eine erste Lageerkundung und die Rücksprache mit der Polizei vorort ergab, dass sich die rutschige Spur vom Ortseingang Friedrichsruh, von Kuddewörde kommend, bis […]
Bei der Feuerwehr geht man nicht nur gemeinsam „durch’s Feuer“, sondern auch zusammen „durch’s Leben“. Und so freut es uns immer, wenn wir Kameraden in den „Hafen der Ehe“ begleiten dürfen. Und so tat wir es auch bei unserem Yann und seiner Silke, die sich am 18.08.2018 das „JA-Wort“ in der Aumühler Kirche gaben. In […]
Mit 11 Einsätzen liegt ein arbeitsreicher Monat hinter der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle. Fünf Mal wurde zu FEUER klein alarmiert, wobei nur bei einem Einsatz tatsächlich gelöscht werden musste. Am Abend des 25.07. war es zu einem Böschungsbrand an der Bahnstrecke Hamburg – Berlin gekommen. Da in diesem Bereich die Zuwegung nur einseitig verfügbar ist, mussten […]
Ein toter Ast hing in einem Baum im Fahrbahnbereich der L314 über einer Laterne. Dieser wurde zersägt und die Fahrbahn, sowie der Gehweg freigeräumt. Während des Einsatzes war die Straße kurzzeitig durch die Polizei voll gesperrt.
Ein größerer Ast war aus einer Buchenkrone abgebrochen und auf die Fahrbahn der L208 gefallen. Dadurch war ein weiterer Ast über der Fahrbahn angebrochen und wurde mit Hilfe der Drehleiter der FF Wentorf abgesägt. Anschließend wurde die Fahrbahn freigeräumt und die Straße wieder freigegeben. Bilder mit freundlicher Genehmigung von C. Leimig
Die Dora-Specht-Allee war beim Eintreffen der Aumühler Einsatzkräfte auf einer Länge von ca. 20m überflutet. Drei Straßeneinläufe wurden geöffnet und das Wasser floss zügig ab. Anschließend wurden die Einläufe wieder verschlossen. Während des Einsatzes war die Dora-Specht-Allee teilweise voll gesperrt.
Eine verletzte Person musste aus dem 1. OG eines Wohnhauses in den Rettungswagen gebracht werden. Da das Treppenhaus zu eng für den Transport war, wurde die Person mittels Drehleiter der FF Wentorf durch ein Fenster transportiert und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Am Sonntag, den 25. Juni standen die Türen und Tore der Freiwillige Feuerwehr Aumühle für jedermann offen. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen die Chance, sich über die wichtige, ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr zu informieren. Einige zeigten auch Interesse, selbst mitzumachen! Schön war zu sehen wie viele Kinder über den Hof flitzen, um die Fragen beim […]