Aktuelles

331340 von 914 Einträgen

Feuerwehrbericht März 2020

von JM

Am 06.03.2020 fand unsere Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus statt. Neben dem stellvertretenden Bürgermeister Alexander Bargon, waren auch Vertreter der Amtswehrführung sowie der Ehren- und Jugendabteilung der Einladung von Wehrführer Andreas Krüger gefolgt. Gleich zu Anfang der Sitzung konnten sieben (!) neue Feuerwehrfrauen und -Männer in den Feuerwehreinsatzdienst aufgenommen werden. Diese hohe Zahl an neuen Mitgliedern spiegelt […]

NOTF 1 – Tragehilfe für den Rettungdienst

Eine Person war von einer Leiter gestürzt und musste notfallmedizinisch durch den Rettungsdienst versorgt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Aumühle wurde alarmiert die RTW-Besatzung beim Transport der Person zu unterstützen.

TH K – Baum auf Gleis

Ein ICE war auf der Fernbahnstrecke Richtung Berlin unterwegs, als er zwischen Friedrichsruh und Schwarzenbek im Wald mit einem umgestürzten Baum kollidierte. Da der Zug seine Fahrt nicht fortsetzen konnte mussten die Fahrgäste auf freier Strecke in eine kleine Regionalbahn umsteigen, die in zwei Touren die Fahrgäste in den Bahnhof Schwarzenbek fuhr. Die Feuerwehr Aumühle […]

TH K AUST – Hydraulikleitung an Kran geplatzt

An einer Leitung eines Kranes auf einem Sattelauflieger war durch einen Defekt Hydrauliköl ausgetreten. Beim Eintreffen des HLF Aumühle war der Ölaustritt bereits gestoppt. Die Fahrbahn mit Teilen einer Hauseinfahrt war auf einer Fläche von ca 15qm verschmutzt. Die Fläche wurde abgestreut und das Ölbindemittel aufgenommen. Die mit alarmierte Feuerwehr Wohltorf musste nicht tätig werden […]

Feuerwehrbericht Februar 2020

von JM

Ein einsatzreicher Monat liegt hinter den ehrenamtlichen Rettern der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle. Seit Ende Januar kam es zu 11 Alarmierungen, an denen nicht nur Sturmtief Sabine Schuld hatte. Dennoch lag der Schwerpunkt auf der technischen Hilfeleistung (TH). Von einer Ölspur, über einen Wasserrohrbruch, einer hilflosen Person in einer verschlossenen Wohnung, bis hin zu diversen umgestürzten […]

FEU – Brennt Mülltonne an Carport

Eine Mülltonne an einem Doppelcarport hatte Feuer gefangen. Der Eigentümer konnte den Brand jedoch selbst vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte löschen. Die Brandstelle wurde mit der Wärmebildkamera auf verbleibende Glutnester überprüft und die Einsatzstelle anschließend an den Eigentümer übergeben.

TH K – Baum auf Straße

Eine umgestürzte Tanne ragte in den Fahrbahnbereich. Diese wurde mit einer Motorsäge zerkleinert und die Fahrbahn gereinigt.

FEU BMA – angebranntes Essen

Die Brandmeldeanlage in einem Seniorenwohnheim in Reinbek hatte ausgelöst. Grund hierfür war angebranntes Essen. Die Aumühler Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.

TH K – Baum auf Carport

Ein großer Baum war auf eine Carport gestürzt und hatte dieses dabei stark beschädigt. Die zwei darin befindlichen hochwertigen Fahrzeuge wurde aus dem Gefahrenbereich gebracht und anschließend der Baum mit zwei Motorkettensägen entfernt.

TH K – Baum auf Gehweg

Eine umgestürzte Birke versperrte die Zufahrt zu einem Grundstück. Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und zur Seite geräumt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner