Posts from 2023

5160 von 62 Einträgen

FEU – Wohnungsbrand

Auf dem Balkon eines Einfamilienhauses waren Kunststoffgartenmöbel in Brand geraten. Nachdem die Bewohner das Feuer bemerkt hatten, riefen sie umgehend über den Notruf 112 die Feuerwehr. Anschließend wurde ein Löschversuch mit einem Wasserlöscher untergenommen. Dieser sorgte dafür, dass bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte keine offenen Flammen mehr zu sehen waren. Der Einsatzleiter gab dem Angriffstrupp […]

FEU – Küchenbrand

Anwohner im Weidenstieg hatten Rauch aus einem Küchenfenster entdeckt und den Notruf unter 112 abgesetzt. Die integrierte Rettungsleitstelle in Bad Oldesloe alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Aumühle, Dassendorf und Wohltorf. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass auch im Treppenhaus bereits Brandgeruch wahrnehmbar war. Sofort befahl er die gewaltsame Öffnung der Wohnungseingangstür, da nicht […]

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage im Augustinum Aumühle hatte ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es durch angebranntes Essen zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits gelüftet worden, sodass außer der Rückstellung der Brandmeldeanlage keine Maßnahmen erforderlich waren.

TH K – auslaufende Betriebsstoffe bei Tankstelle

Während des Tankvorganges bei einem Kleintransporter auf dem Gelände der ARAL Tankstelle in Aumühle trat ein größere Menge Dieselkraftstoff aus. Die vor Ort eintreffenden Einsatzkräfte streuten die verunreinigte Fläche mit Ölbindemittel ab und fingen die restliche Tropfmenge unter dem Fahrzeug auf. Die FF Wohltorf, die zu dem parallel laufenden Einsatz beim Verkehrsunfall mit alarmiert worden […]

TH Y – Verkehrsunfall, Person eingeklemmt

Auf der Straßenkreuzung der L314 Richtung Dassendorf und L208 Richtung Friedrichsruh waren zwei Fahrzeuge im Frontbereich zusammengestoßen. Die Alarmierung sagte aus, dass noch eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt sein soll. Die Erkundung vor Ort ergab, dass sich noch eine Person in einem Kleinwagen befand, jedoch nicht eingeklemmt war. Um die Person nach der massiven […]

FEU G – Feuer in Tiefgarage

Die Brandmeldeanlage im Augustinum Aumühle hatte ausgelöst. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte erhöhte die Rettungsleitstelle das Einsatzstichwort auf FEUER groß, da inzwischen eine Rauchentwicklung vor Ort zu erkennen war. Beim Eintreffen trat bereits dichter, schwarzer Rauch aus der Tiefgarage aus. Die Erkundung der ersten beiden Trupps unter Atemschutz ergab, dass ein PKW in der […]

Einsatzübung – Feuer mit Menschenleben in Gefahr

von JM

Als auf der Alarmdepesche „Feuer klein – unklare Rauchentwicklung“ für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle zu lesen war, konnte noch niemand ahnen, welche dramatischen Szenen sich gleichzeitig in der Sachsenwaldstraße 37 ereignet hatten. Ein junges Mädchen stand im dichten Rauch, um Hilfe rufend, auf der Rückseite des Einfamilienhaues im 1. Stock an einem Fenster. […]

(TE-D) TH K – Personensuche Drohne

Eine Einsatzkraft der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle, die Teil der kreisweiten Drohneneinheit (Taktische Einheit Drohnen – TE-D) ist, unterstütze bei einer Personensuche in Lauenburg Einsatzbericht: FF Lauenburg (mit Bildern)

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Essendünste lösten die Brandmeldeanlage in einem an die Küche angrenzenden Nebenraum im Augustinum Aumühle aus. Der Bereich war bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte belüftet. Nach einer Begehung wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und an die Einsatzstelle an die Haustechnik übergeben.

TH BAHN Y – Person unter Zug

Der Lokführer eines ICEs meldete, dass es im Sachsenwald zu einer Kollision mit einem Objekt auf den Gleisen gekommen war. Umgehend wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Aumühle und Dassendorf zum stehenden Zug im Sachsenwald alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde deutlich, dass sich der Zug mit Fahrtrichtung Hamburg, kurz hinter Schwarzenbek befindet. Daraufhin wurde zusätzlich […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner