Posts by JM

371380 von 642 Einträgen

Feuerwehrbericht Mai 2019

von JM

Zu drei Einsätzen wurde die Feuerwehr Aumühle im vergangenen Monat alarmiert. Mitte April kam es zu einem kleinen Feuer auf den Abstellgleisen der S-Bahn. Eine Bahnschwelle aus Holz hatte sich entzündet und sorgte für eine leichte Rauchentwicklung. Mit einem tragbaren 10 Liter Drucksprühgerät konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Am 28.04. kam es zu einem […]

FEU G – Dachstuhlbrand

Um 4:19 Uhr alarmierte die Leitstelle in Bad Oldesloe die Feuerwehren aus Wohltorf, Wentorf und Aumühle zu einem Einfamilienhaus in Wohltorf. Bereits die ersten Rückmeldungen bestätigten, dass der Dachstuhl des Hauses in Vollbrand steht. Die Erkundung ergab, dass ein Innenangriff aufgrund von massiven Schäden am Haus nicht möglich war. Eine Brandbekämpfung von außen, auch über […]

NOTF 11 – Rettung aus 12 Meter Höhe

Im Hochseilgarten hatte sich eine Person an der Schulter verletzt und konnte nicht mehr von der Hauptplattform herunterklettern. Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Person über die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf gerettet und kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Fotos vom Einsatz (Christoph Leimig)

FEU G Y – Zimmerbrand in Seniorenresidenz

Alarmiert wurde zu einem Zimmerbrand in einer Seniorenresidenz. Bei Eintreffen bestätigte sich die Lage, zusätzlich wurde gemeldet, dass sich eine Person auf dem Balkon des Appartements befinden soll. Mit mehreren Atemschutztrupps wurde die Rettung der Person eingeleitet und der Brand gelöscht. Presse: ln online | 04.05.2019

Feuerwehrbericht April 2019

von JM

Einmal im Monat werden in Aumühle und Umgebung die Zivilschutzsirenen getestet. Wenn wieder einmal dieser durchdringende, fast beängstigend wirkende Dauerton über dem ganzen Ort liegt, kann man sich fragen, wofür diese Relikte aus früherer Zeit heute überhaupt noch gebraucht werden. Wie der Name „Zivilschutzsirene“ schon sagt, dient dieses Kommunikationsmittel dazu, die Bevölkerung in einem Ausnahmefall […]

TH K AUST – auslaufende Betriebsstoffe

Die Feuerwehr Aumühle wurde zum Abstreuen und Aufnehmen von Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW alarmiert. Die Straße wurde gereinigt und ein PKW von der Fahrbahn geräumt. Presse: Trittau Online | 28.04.2019

FEU BAHN – Feuer auf dem Gleis

Eine brennende Bahnschwelle aus Holz auf dem Abstellgleis der S-Bahn gab Anlass zur Alarmierung. Die Schwelle wurde abgelöscht und die Einsatzstelle an die Bahn übergeben.

Feuerwehrbericht März 2019

von JM

Generationswechsel in der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle Während das Einsatzaufkommen im März mit nur einer kleinen technischen Hilfeleistung, (Aufnehmen von Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall zwischen Aumühle und Dassendorf) gering war, wurden die Weichen im organisatorischen Teil der Feuerwehr Aumühle neu gestellt. Auf der Jahreshauptversammlung am 15.03.2019 standen gleich vier Vorstandsposten nach Ablauf der 6-jährigen […]

TH K – Ölspur

Alarmiert wurde zu einer längeren Ölspur in der Alten Schulstraße. Kurz nach der Alarmierung wurde der Einsatz für die Feuerwehr durch die Leitstelle abgebrochen, da der Bauhof Aumühle die Beseitigung der Ölspur übernommen hatte.

TH K – Ölspur

Ein Fahrzeug hatte auf der Strecke zwischen Friedrichsruh und Hamfelde Öl verloren. Die Feuerwehren aus Kuddewörde, Hamfelde und Aumühle waren im Einsatz, um die Strecke abzufahren und größere Ölflecken abzustreuen. Da die auf der Straße befindliche Ölmenge für die Aufnahme im Aumühler Einsatzgebiet zu gering war, rückten das HLF und das MZF nach dem Aufstellen […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner