Aktuelles

110 von 143 Einträgen

Neuer Löschhubschrauber für Aumühle & den Sachsenwald

von JM

Der Klimawandel ist im Alltag angekommen und fordert teils drastische Maßnahmen. Um die Sicherheit der Aumühlerinnen und Aumühler auch in diesen ungewissen Zeiten sicherstellen zu können, geht mit dem heutigen Tag der Löschhubschrauber FF 19 in Dienst. Er ist ab sofort bei Wald- und Vegetationsbränden im Sachsenwald erstes Einsatzmittel der Wahl. Nach langer Abwägung hat […]

Besuch des Landtages in Kiel

von JM
Besuch des Landtages in Kiel 2025

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher, MdL hatten wir gestern, zusammen mit einer Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Wohltorf sowie der Bürgermeisterin aus Wohltorf Susann Kröger und dem Aumühler Bürgermeister Knut Suhk die Möglichkeit den Landtag in Kiel zu besuchen. Von der Gästetribüne konnten wir die Plenarsitzung verfolgen und uns die Standpunkte der Parteien zu der […]

Feuerwehrbericht März 2025

von JM

Freiwillige Feuerwehren sind Einrichtungen der Gemeinden, deren Aufgabe es laut Brandschutzgesetz ist, eine den örtlichen Verhältnissen entsprechend leistungsfähige Feuerwehr zu unterhalten. Organisatorisch sind Freiwillige Feuerwehren „Körperschaften öffentlichen Rechts“, deren Strukturen ähnlich denen von Vereinen sind. Jede Freiwillige Feuerwehr hat eine Satzung, in der die Aufgaben, Strukturen und Abläufe festgelegt sind. Unter anderem schreibt die Satzung […]

Jahresrückblick 2024

von JM

Hier ein kleiner Jahresrückblick auf das Jahr 2024 mit allen unseren social media Bildern.

Neues LF 10 offiziell übergeben

von JM

Nachdem das neue Löschgruppenfahrzeug (LF 10) bereits Anfang August in Aumühle in Dienst gestellt wurde, fand Mitte Oktober nun die offizielle Übergabe an die Freiwillige Feuerwehr Aumühle statt. Das Fahrzeug ist das Ergebnis einer fast vierjährigen Planungsphase und einer zweijährigen Bauzeit. Es wurde speziell auf die Anforderungen der Gemeinde Aumühle zugeschnitten, um den besonderen Herausforderungen […]

Doppeltes Jubiläum in Aumühle: 60 Jahre Jugendfeuerwehr & 10 Jahre Blaulichtminis

von JM

Die Feuerwehr Aumühle hat in diesem Jahr gleich zwei besondere Gründe zu feiern: Die Jugendfeuerwehr Aumühle wird 60 Jahre alt, und die Blaulichtminis, die jüngste Nachwuchsgruppe der Feuerwehr, feiern ihr 10-jähriges Bestehen. Diese Jubiläen sind nicht nur ein Zeichen für die lange Tradition der Feuerwehrarbeit in Aumühle, sondern auch für die Zukunftssicherung des ehrenamtlichen Engagements […]

Einsatzübung: Hausmeisterehepaar bei Feuer nach Blitzeinschlag vermisst

von JM

Wie so oft bei Einsatzübungen deutete die Alarmierung erst einmal auf ein kleines Schadensereignis hin. So auch am vergangenen Dienstag um 19 Uhr. Auf der Einsatz(übungs)depesche war lediglich von einer unklaren Rauchentwicklung in der Sachsenwaldstraße 18, dem Sport- und Jugendheim des TUS Aumühle-Wohltorf, die Rede. Vor Ort angekommen, stellte sich die Lage für die freiwilligen […]

Einsatzübung: Explosion mit mehreren Verletzten

von JM

Am gestrigen Dienstabend stand eine Einsatzübung auf dem Plan. Schwerpunkte sollten der Löschangriff und die Anwendung der erlernten Fähigkeiten aus der Erste-Hilfe-Ausbildung sein. Und so stellte der Übungsleiter eine Lage in der Werkstatt des Bauhofes für die Einsatzkräfte dar. Nach einer Explosion in dem Gebäude war zunächst nur Rauch im Bereich des Einganges für den […]

Einsatzübung – Feuer mit Menschenleben in Gefahr

von JM

Als auf der Alarmdepesche „Feuer klein – unklare Rauchentwicklung“ für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle zu lesen war, konnte noch niemand ahnen, welche dramatischen Szenen sich gleichzeitig in der Sachsenwaldstraße 37 ereignet hatten. Ein junges Mädchen stand im dichten Rauch, um Hilfe rufend, auf der Rückseite des Einfamilienhaues im 1. Stock an einem Fenster. […]

Herbstversammlung 2022

von JM

Einstimmige Wahl von drei neuen Vorstandsposten bei der FF Aumühle Am 28.10.2022 versammelten sich die Mitglieder der FF Aumühle zur einberufenen Herbstversammlung im Feuerwehrgerätehaus. Im Beisein des Bürgermeisters Knut Suhk, des Amtswehrführers Ralf Kreutner und seines Stellvertreters Christian Hamester begrüßte Andreas Krüger als Wehrführer alle Feuerwehrfrauen und -männer aus der Einsatz- und Ehrenabteilung. Gleich zu […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner