Auch in der zweiten Oktoberhälfte gab es eine Vielzahl von Einsätzen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle. Diesmal wehte Sturmtief „Herwart“ über den Sachsenwald hinweg und zog 10 Alarmierungen zu umgestürzten Bäumen und Windbruch nach sich.
Am 7. November sorgte das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit 1-2 eingeklemmten Personen, PKW soll qualmen“ für ein umfangreiches Rettungskräfteaufgebot in der Großen Straße. Ein Autofahrer war von der Bergstraße herkommend, nicht in die Große Straße abgebogen, sondern geradeaus, über einen Zaun, durch einen Vorgarten gegen eine Hausmauer geprallt.
Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Aumühle und Wohltorf, war die Person bereits aus dem Auto befreit und wurde medizinisch erstversorgt. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und konnte anschließend die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Am 11. November lud die Kirchengemeinde Aumühle zu ihrem jährlichen Martinsumzug mit Laternen und anschließendem Martinsspiel in die Kirche Aumühle ein. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) sicherte den Laternenumzug vom Rathaus bis zur Kirche ab. Auf dem Kirchenvorplatz sorgte die Jugendfeuerwehr Aumühle, mit Unterstützung einiger erwachsener Feuerwehrfrauen und -männer, für leckere Grillwurst und Getränke.
Auch auf dem Weihnachtsmarkt Aumühle wird die Feuerwehr wieder mit ihrer „Punschbude“ vertreten sein. Bei der Jugendfeuerwehr gibt es, wie schon in den vergangenen Jahren, Waffeln und Kinderpunsch.
Also kommen Sie gerne am 2. und 3. Dezember zum Bismarckturm und genießen Sie einen Becher leckeren Glühwein beim Spaziergang über den Weihnachtsmarkt.