Monatsbericht

3140 von 54 Einträgen

Feuerwehrbericht Mai 2017

von JM

Der vergangene Monat verlief weitestgehend ruhig für die Freiwillige Feuerwehr Aumühle, denn Einsätze waren keine zu verzeichnen. Wie auch in den letzten Jahren, wurde am 04.05. der St. Floriansgottesdienst zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr „Florian von Lorch“, einem römischen Offizier und Oberbefehlshaber einer Einheit zur Brandbekämpfung († 4. Mai 304 in Lauriacum, dem heutigen […]

Feuerwehrbericht April 2017

von JM

Die Einsätze in der zweiten Märzhälfte kamen jeweils paarweise. Nachdem der Wind am 18.03. etwas aufgefrischt hatte, musste am Vormittag ein toter Ast aus etwa 10 Metern Höhe, im Fußgängerdurchgang zum Eichenweg geholt werden. Am späten Nachmittag drohte dann eine Birke auf die Kuhkoppel zu fallen. Um den Stamm hatten sich im Erdreich bereits Risse […]

Feuerwehrbericht März 2017

von JM

Mit zwei kleinen Einsätzen war der vergangene Monat sehr ruhig. Ein toter Ast, der über dem Fußweg vor dem Sportplatzparkplatz hing, wurde am 21.02. entfernt. Am 03.03. wurde die Freiwillige Feuerwehr Aumühle zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst im Sachsenwald gerufen. Unsere Unterstützung war dann doch nicht von Nöten und so konnte das erste Einsatzfahrzeug […]

Feuerwehrbericht Februar 2017

von JM

Seit nunmehr über einem Jahr ist das HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle und hat uns, nach der Übergabe durch den Bürgermeister am 13.02.2016, bereits bei knapp 30 Einsätze unterstützt. Dabei konnte es seine Multifunktionalität immer unter Beweis stellen. Von der Türöffnung mit kleinem Gerät, bis zum Abstreuen von Betriebsstoffen mit Ölbindemittel nach […]

Feuerwehrbericht Januar 2017

von JM

01Auch in diesem Jahr verliefen die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel glücklicherweise ruhig für die Freiwillige Feuerwehr Aumühle. Lediglich die sich aneinanderreihenden Sturmtiefs sorgten für zwei Einsätze unter dem Alarmstichwort „Baum auf Straße“. „Barbara“ ließ am 26.12.2016 einen Baum in der Bismarckallee abknicken, der nach einer Stunde Einsatzdauer von der Fahrbahn und dem Fußweg weggeschnitten war. […]

Feuerwehrbericht Dezember 2016

von JM

Wenn Sie diese Ausgabe in den Händen halten, sind die Weihnachtsfeiertage bereits vorbei und das neue Jahr steht in den Startlöchern. Wir von der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle, werden dann in einigen Gottesdiensten rund um das Weihnachtsfest, die sogenannten Sicherheitswachen abgehalten haben. Feuerwehrsicherheitswachen sind Bereitschaftsdienste, die die zuständige Feuerwehr bei bestimmten Veranstaltungen mit einer erhöhten Gefahr […]

Feuerwehrbericht November 2016

von JM

Der Wintereinbruch Anfang November hielt viele Feuerwehren in Norddeutschland, wegen umgestürzter Bäume und abgebrochener Äste, im Dauereinsatz. Trotz unseres stark bewaldeten Einsatzgebietes, zu dem auch der gesamte Sachsenwald mit den Landesstraßen gehört, mussten wir nur einmal ausrücken. Auf den Fußweg unmittelbar neben dem Kindergarten im Weidenstieg, war ein großer Ast gefallen und hatte dabei weitere […]

Feuerwehrbericht Oktober 2016

von JM

Ist Ihnen schon einmal der rote Hahn an der Ausfahrt des Feuerwehrgerätehauses in Aumühle aufgefallen? Und über der HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) Remise hängt noch einer. Was hat es mit den „Hähnen“ bei der Feuerwehr auf sich? Der „rote Hahn“ wird bereits seit einigen Jahrhunderten als Umschreibung für Feuer genutzt. Die lodernden Flammen erinnern an den roten […]

Feuerwehrbericht September 2016

von JM

Der vergangene Monat zeigt wieder einmal, wie vielfältig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist. Sobald die ersten Zeilen auf dem Funkmeldeempfänger nach einer Alarmierung überflogen sind, bereitet sich jeder Feuerwehrmann innerlich auf den bevorstehenden Einsatz vor. Fünf dieser Momente gab es im letzen Monat. Alle fünf mit unterschiedlichen Einsatzstichworten, die zum Teil nichts Gutes ahnen […]

Feuerwehrbericht August 2016

von JM

Der Sommer ist Reisezeit. Viele fahren mit dem Auto in den Norden oder gen Süden. Glück hat, wer ohne größere Staus an seinem Urlaubsort ankommt und nicht stundenlang auf der Autobahn stehen muss. Sollte es einen dennoch treffen und der Verkehr kommt, z.B. durch einen Unfall ins Stocken, ist es umso wichtiger und gesetzlich vorgeschrieben, […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner