Aktuelles

3140 von 143 Einträgen

FEU G – Dachstuhlbrand

Um 4:19 Uhr alarmierte die Leitstelle in Bad Oldesloe die Feuerwehren aus Wohltorf, Wentorf und Aumühle zu einem Einfamilienhaus in Wohltorf. Bereits die ersten Rückmeldungen bestätigten, dass der Dachstuhl des Hauses in Vollbrand steht. Die Erkundung ergab, dass ein Innenangriff aufgrund von massiven Schäden am Haus nicht möglich war. Eine Brandbekämpfung von außen, auch über […]

NOTF 11 – Rettung aus 12 Meter Höhe

Im Hochseilgarten hatte sich eine Person an der Schulter verletzt und konnte nicht mehr von der Hauptplattform herunterklettern. Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Person über die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf gerettet und kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Fotos vom Einsatz (Christoph Leimig)

Feuerwehrbericht April 2019

von JM

Einmal im Monat werden in Aumühle und Umgebung die Zivilschutzsirenen getestet. Wenn wieder einmal dieser durchdringende, fast beängstigend wirkende Dauerton über dem ganzen Ort liegt, kann man sich fragen, wofür diese Relikte aus früherer Zeit heute überhaupt noch gebraucht werden. Wie der Name „Zivilschutzsirene“ schon sagt, dient dieses Kommunikationsmittel dazu, die Bevölkerung in einem Ausnahmefall […]

Feuerwehrbericht März 2019

von JM

Generationswechsel in der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle Während das Einsatzaufkommen im März mit nur einer kleinen technischen Hilfeleistung, (Aufnehmen von Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall zwischen Aumühle und Dassendorf) gering war, wurden die Weichen im organisatorischen Teil der Feuerwehr Aumühle neu gestellt. Auf der Jahreshauptversammlung am 15.03.2019 standen gleich vier Vorstandsposten nach Ablauf der 6-jährigen […]

Generationswechsel in der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle

von JM

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle am 15.03.2019 standen gleich vier Vorstandsposten nach Ablauf der 6-jährigen Amtszeit zur Neuwahl, darunter Wehrführer, stellv. Wehrführer, Zugführer und ein Gruppenführer. Bereits im Vorjahr hatten Wehrführer Karl-Arnim Samsz und sein Stellvertreter Wolfgang Krüger angekündigt, dass sie altersbedingt nicht noch einmal zur Wahl stünden. Daraufhin hat sich die […]

Feuerwehrbericht Februar 2019

von JM

Bisher verlief das Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Aumühle ruhig. Lediglich ein kleiner Einsatz ereignete sich bereits Mitte Januar. Ein aufmerksamer Bürger sah einen Feuerschein in einem Rohbau und alarmierte die Feuerwehr. An der Einsatzstelle konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Flamme eines eingeschalteten Bunsenbrenners brannte im Inneren des Hauses. Die Gaszufuhr wurde abgestellt und […]

Feuerwehrbericht Januar 2019

von JM

Das Jahr 2018 verabschiedete sich für die Freiwillige Feuerwehr Aumühle nochmal mit einsatzintensiven Tagen. Neben den vier alljährlichen Brandsicherheitswachen bei den Weihnachtsgottesdiensten in Aumühle und Friedrichsruh, sorgten vier Einsätze für Betrieb im Feuerwehrgerätehaus an der Bergstraße. Am Morgen des 29.12.2018 löste angebranntes Essen eine Brandmeldeanlage aus, die wiederum den damit automatisch verbundenen Notruf absetzte. Vorort […]

Feuerwehrbericht Dezember 2018

von JM

Bis Mitte Dezember war es einsatztechnisch ruhig für die Freiwillige Feuerwehr Aumühle. Lediglich zu einem „Einsatz ohne Eile“ wurde am 17.11.2018 durch die Rettungsleitstelle alarmiert. In Amtshilfe musste für die Polizei eine Einsatzstelle im Sachsenwald ausgeleuchtet werden. Dank der drei leistungsstarken Akku-LED Scheinwerfer, über die die Feuerwehr verfügt, konnte schnell und effizient „Licht ins Dunkel“ […]

Feuerwehrbericht November 2018

von JM

Die Aufgaben, die eine Freiwillige Feuerwehr in ihrer Gemeinde zu erfüllen hat, sind im Brandschutzgesetz eines jeden Bundeslandeslandes festgeschrieben. Dabei wird auf viele Details eingegangen, wer der Träger ist, wie die Finanzierung auszusehen hat, welche Arten von Feuerwehren es gibt, welche Führungshierarchien vorhanden sein müssen, bis hinzu welche personenbezogenen Daten der Mitglieder gespeichert werden dürfen. […]

Feuerwehrbericht Oktober 2018

von JM

Am Sonntag, den 7. Oktober wurde die Feuerwehr Aumühle um 15:25 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Ein defekter Maishäcksler hatte eine ca. 10 km lange Ölspur quer durch den Sachsenwald gezogen. Zusammen mit den Feuerwehren aus Dassendorf und Kuddewörde wurde die Ölspur in Teilen abgestreut und anschließend durch eine Fachfirma beseitigt.  Die Feuerwehrleute waren dann […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner