Aktuelles

5160 von 143 Einträgen

Feuerwehrbericht April 2018

von JM

Bereits die alarmierende Einsatzmeldung auf dem Funkmeldeempfänger ließ am 18.03.2018 um 14:31 Uhr ahnen, dass es sich um einen umfangreichen Einsatz handeln wird. „Technische Hilfe – Tier in Not, Pferd im Schlamm bis zum Bauch eingesunken“. Und genau dieses Bild bot sich, den nach kurzer Zeit am Einsatzort eingetroffenen Einsatzkräften. Ein aufgeschrecktes Pferd hatte beim […]

Feuerwehrbericht März 2018

von JM

Anfang März fand die Jahreshauptveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle statt. Im Beisein des Bürgermeisters Herrn Dieter Giese und des Amtswehrführers Ralf Kreutner wurden einige Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. Wir freuen uns sehr über weibliche Verstärkung aus der Jugendfeuerwehr durch Lara Büchau, die mit vollendetem 18. Lebensjahr in die Einsatzabteilung gewechselt ist und somit zur Feuerwehrfrau […]

Feuerwehrbericht Februar 2018

von JM

Unsere Blaulichtminis und die Jugendfeuerwehr Wessen Traum war es nicht, als Kind Feuerwehrfrau oder -mann zu werden? Manchmal ist es gar nicht so schwer, Kindheitsträume wahr werden zu lassen. Und deshalb tragen unsere Blaulichtminis und die Jugendfeuerwehrmädchen und -jungen ihre Uniformen auch so gerne und mit etwas Stolz. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat […]

Feuerwehrbericht Januar 2018

von JM

Nachdem der Jahreswechsel für die Freiwillige Feuerwehr Aumühle ohne Einsätze verlief, begann der Januar mit einem mehrtägigen Großeinsatz. Durch anhaltende starke Regenfälle traten im Süden des Kreises Herzogtum Lauenburg viele Bäche und Flüsse über die Ufer. Davon betroffen war auch die Schwarze Au, die durch den Sachsenwald fließend einmal im Schlossteich Friedrichsruh und ein weiteres […]

Feuerwehrbericht Dezember 2017

von JM

Der umfangreichste Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Aumühle ereignete sich, wie auch in den vergangenen Jahren, am ersten Adventwochenende; der Feuerwehr-Punschverkauf auf dem Weihnachtsmarkt am Bismarckturm. An diesen kalten Dezembertagen sorgte der frisch zubereitete, leckere Punsch für ein warmes Gefühl bei den vielen Weihnachtsmarktbesuchern. Auch die Jugendfeuerwehr und Blaulicht-Minis waren mit einer starken Mannschaft am […]

Feuerwehrbericht November 2017

von JM

Auch in der zweiten Oktoberhälfte gab es eine Vielzahl von Einsätzen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle. Diesmal wehte Sturmtief „Herwart“ über den Sachsenwald hinweg und zog 10 Alarmierungen zu umgestürzten Bäumen und Windbruch nach sich. Am 7. November sorgte das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit 1-2 eingeklemmten Personen, PKW soll qualmen“ für ein umfangreiches […]

Feuerwehrbericht Oktober 2017

von JM

Der Oktober stand für die Freiwillige Feuerwehr Aumühle ganz im Zeichen des Sturmtiefs Xavier. Innerhalb von drei Stunden brachten die orkanartigen Böen am 05.10.2017 vielerorts Bäume zum Umstürzen und Abknicken. Unterm Strich musste die Freiwillige Feuerwehr Aumühle bis zum 07.10.2017, 25 Einsatzstellen abarbeiten. Glück im Unglück, es kam zu keinen Personenschäden. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden. […]

Feuerwehrbericht September 2017

von JM

Im vergangenen Monat war der volle Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle nicht nur bei den vier Sturmeinsätzen gefordert, die sich im Zeitraum vom 02.-13.09. ereigneten. In allen vier Fällen kamen keine Personen zu Schaden und die Einsatzstellen waren mittels Motorsägen zügig wieder geräumt. Auch beim floh-MARKT-sonntag in der Großen Straße am 10.09. war die Feuerwehr […]

Feuerwehrbericht August 2017

von JM

Rund um den Sachsenwald herrscht Urlaubsstimmung. Viele sind in den Ferien und genießen die Ruhe des Sommers. „Sommerferien“ gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr nicht. Auch wenn die dienstlichen Aktivitäten etwas zurückgefahren werden, lassen sich Einsätze nicht aufschieben. So wurde am 03.08.2017 zu einem Notfall in die Bürgerstraße alarmiert. Die Tür einer Wohnung musste geöffnet […]

Z wie Ziehfix

von JM

Ein häufiges Einsatzstichwort bei der Feuerwehr ist „Notfall – Tür verschlossen“. Dabei handelt es sich oftmals um Situationen, bei der eine verletzte Person in einer Wohnung liegt, Hilfe benötigt, jedoch nicht mehr eigenständig die Tür öffnen kann. Dann ist schnelle Hilfe gefordert. Die Feuerwehr geht grundsätzlich nach der Einsatztaktik „Verhältnismäßigkeit der Mittel“ vor. Das bedeutet, […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner